Android: Touch Reaktion bei Handfläche?
Hallo Ich möchte mit Onenote gerne mit einem Stift (den ich schon habe) auf dem Tablet schreiben/zeichnen können. Wie kann ich abstellen, dass das Tablet nicht reagiert, wenn ich die Hand auf den Bildschirm lege um natürlich zu schreiben. Momentan muss ich immer die Hand in der Luft halten damit nur der Stift den Bildschirm berührt um zu schreiben. LG
2 Antworten
Was für ein Gerät hast du? Die Funktion, die du beschreibst ist nur mit einem induktiven (aktiven) Stylus möglich. Den unterstützen nur wenige Geräte, wie MS Surface, Samsung Note, Lenovo Yoga etc.
Gestensteuerung in den Einstellungen
es gibt die verschiedensten Android-Versionen und Geräte und daher auch die verschiedensten Menüs ;)
wenn du etwas nachdenkst über diese Aussage, dann kommst du vielleicht selbst drauf was es bedeutet
was sich heutzutage alles "Softwareentwickler" nennt :-)
und es nicht mal schafft, Einstellungen anzusehen ;)
Ich bin in der Ausbildung und programmiere seitdem ich 13 bin also Mund. Nur weil ich Software Entwickler bin, heisst das nicht, dass ich jede Anwendung bedienen können muss. Sorry aber die Einstellungen sind wirklich katastrophal gegliedert, das ist Fakt.
Hast du mich denn danach gefragt? Samsung Galaxy Tab S. Android Version 5.02 Ich bin selbs Softwareentwickler, komme aber mit der unlogischen Logik dieses Os z.T nicht klar. Dontjudgeme
ja und wwke soll ich rausfinden, wie die verschiedenen Einstellungen heissen? Wo bleibt die Benutzerfreundlichkeit
Wo bleibt die Benutzerfreundlichkeit
Komiker ;)
du schaffst es nicht mal dein Gerät + Android Version zu nennen, woher soll dann jemand wissen, ob es (für dich) benutzerfreundlich ist
und wenn du selbst deine Einstellungen durchsiehst, dann wirst du draufkommen, das es für fast jede Einstellung eine Hilfe bzw. Erklärung gibt
auch Handbüchern sind bereits erfunden ;)
Bei mir hats die Einstellung Gestenaktivierung nich. Unter Geschicklichkeit/Interaktiom hats nur Interaktionssteuerung mitdem man einen Teil des Bildschirms sperren kann, was aber eine sehr schlechte Lössung fuer meine Situatiom wäre. Ich moechte, dass das Tablet selber erkennt, wenn ich mit dem ganzen Handruecken draufbin.
ich schrieb doch, selbst die Einstellunen durchsehen.....
es gibt die verschiedensten Android-Versionen und Geräte und daher auch die verschiedensten Menüs ;)
mit "Handauflegen" werden verschiedene Aktionen geteuert, die man dann logischerweise in verschiedenen Menüs findet, z.B: Bildschirm einschalten, Klingelton "aus" bei Anrufen, und noch so einiges.........
Naja wenn ich in den Einstellungne nach Gesten suche kommt nur "Vergrösserung durch Gesten" heraus, also zoomen
einfach mal selbst die Einstellungen durchsehen, dann lernt man auch so einiges bzw. findet gute und unnötige Einstellungen ;)
bei mir unter Einstellungen - Gerät - Eingabehilfe - Geschicklichkeit/Interaktion - Gestenaktivierung
diese Einstellung gibt es aber auch in anderen Unterpunkten, z.B: bei der Anruf-Einstellung usw. da verschiedenste Funktionen
Bzw mit der Struktur der Einstellungen. Es scheint alles so ungeordnet verteilt, anstatt zentral und einfach.