andauernde Benommenheit?
Hallo, mein Name ist Lisa und ich bin 20 Jahre alt. Ich leide seit März 2018 unter ständiger Benommenheit, habe das Gefühl ich wäre nicht richtig da obwohl ich „anwesend“ bin.
Das alles begann seitdem ich an Influenza erkrankt bin, zumindest bin ich aufgewacht und hatte dieses „benommene“ Gefühl. Seitdem geht es nichtmehr weg. Ich habe mich zwar damit abgefunden aber dieser Hintergedanke bleibt stetig.
Zudem kommen seit ca 3 Monaten Atembeschwerden vor, ich habe das Gefühl ich kann mein komplettes Lungenvolumen nicht richtig ausschöpfen. Dennoch kann ich allen Aktivitäten normal nachgehen, mache gelegentlich Sport und bin an sich recht fit.
Neurologe, HNO, sämtliche Bluttests, MRT wurde alles schon gemacht. Mein Hausarzt verwies mich nun auf einen Psychologen, was ich allerdings für sinnlos empfinde da ich genau weiß das es seit der Influenza so ist und ich meine, da irgendwas gesundheitliches dahinter steckt, nichts psychisches.
Vielleicht erkennt sich ja jemand wieder oder kann mir helfen, lieben Dank!
Ich habe Probleme mich an Sachen zu erinnern. Muss mich „anstrengen“ um mich zu erinnern was ich zb gestern gemacht habe.
7 Antworten
Hallo,
Du scheinst eine recht ausgiebige diagnostik genossen zu haben bisher.
Wenn dein arzt dich an einen Psychologen verweist, dann ist das meiner meinung nach durch die Auflistung der bisherigen diagnostischen bereiche durchaus logisch,und lediglich ein weiterer schritt der diagnostik.
Es tut dir ja nicht weh, dich bei einem Psychologen vorzustellen. Ausserdem möchte dir dein Arzt damit ja auch nich sagen, das du einen "an der schale" hast, sondern lediglich abgesichert haben, das auch die mentale Komponente berücksichtigt wird.
Eine mögliche ursache könnte die psychosomatik sein, das heisst nicht, das du simulierst, oder dir etwas einbildest, sondern lediglich das du bzw. Dein Körper mit irgendwas überfordert ist, das kann zum Beispiel stress oder persönliche Probleme beinhalten. Deine Beschwerden sind dabei völlig real, aber man kann eben keine körperliche Ursache feststellen.
Nimm den rat deines arztes an. Dann hast du das weg, danach kannst du dir ja gerne noch ne zweitmeinung einholen, wenn du das fur nötig erachtest. :)
Bei mir ist das selbe nur das ich es seit 4 Jahren habe und es ausgelöst wurde als ich umgekippt bin. Mein Arzt hat mich zum Psychologen geschickt und hatte vor ein paar Tagen ein Termin. Anfangs dachte ich das ich doch alles Quatsch aber du kannst dir nicht vorstellen wie die Psyche deine Gesundheit beeinflussen kann ohne das du merkst das es von deiner Psyche kommt
Wow okay... danke. Ich werde es probieren, ich hoffe es hilft.
Geh zum Psychologen und schließ es nicht von vorn herein aus.
Sich psychologische Hilfe zu holen, bedeutet nicht immer, dass man deshalb verrückt ist.
Wenn schon alle Tests gemacht wurden, würde ich mich darauf einlassen.
Hi
Damit ist echt nicht zu spaßen! Klar, können die Symptome jegliche Ursachen haben, aber ich denke bei deinem Fall an
Herzrhythmusstörungen: Symptome, bei zu schnellem Herzschlag
Häufig bemerken die Betroffenen auch ein „Herzstolpern“. Atemnot, Brustschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Verwirrtheitszustände oder Bewusstlosigkeit können auftreten!
Geh auf jeden Fall zum HA, damit der das Abklären kann! Am besten schon morgen,
LG
Würde noch Herz und Lungendiagnostik machen lassen. Wie geht es dir denn nach dem Sport?
Nach dem Sport meistens ganz ausgeglichen. Also mir geht es nicht schlecht danach.
Wäre das aber nicht die erste vermutung von so ziemlich jedem Arzt, wenn ein Patient nach einer Influenza über solche Beschwerden klagt? Das sollte doch eigentlich schon von anfang an abgeklärt worden sein?