An welcher Stelle des Stromkreises ist die Stromstärke am größten?
Hi, das es ist eine Aufgabe aus einem Eignungstest für eine Umschulung zum Kfz-Mechatroniker.Ich bin jetzt schon n bisschen aus der Schule raus und weiß leider nicht genau wie man es berechnet...bin dankbar für jede Hilfe..Ein Bild vom Bespiel hae ich hochgeladen

3 Antworten
Bei A4. Der Strom teilt sich zunächst auf die verschiedenen Widerstände auf und läuft an der Masse wieder zusammen. A1+A2+A3=A4
Ansonsten ist in deiner Parallel-Schaltung der Strom da am höchsten, wo der Widerstand am geringsten ist. A4>A3>A2>A1
Da gibts nix zu rechnen... A4 ist der Summenstrom, der sich aus A1-A3 zusammensetzt. Deshalb ist er am Größten.
den größten Strom misst das Messgerät A4
eine Spannungsangabe ist hier leider nicht zu finden, aber nehmen wir mal an, es wären 24 Volt... so fließen durch A3 24 Ampere, durch A2 4,8 Ampere und A1 2,4 Ampere. macht in Summe 29,2 Ampere, gemessen an A4
lg,Anna
Der kleinste Widerstand zieht den größten Strom !
Danke für die schnelle Antwort ;) Musstest du das ausrechnen oder ist es A4 weil dort kein Widerstand ist..bin n bisschen verunsichert da du A1+A2+A3=A4 geschrieben hast