An die Dampfer die selbst wickeln fused Clapton wire...!?
Hallo zusammen
Ich war am Samstag im Dampfer Shop um mir neuen Draht zu kaufen die Verkäuferin gab mir von geek vape Fused Clapton Wire kanthal A1
24ga*2
+32ga
Dann wollte ich den natürlich zu Hause direkt wickeln aber dieser Draht ist sowas von schwer zu drehen auf der Wickel Hilfe also dieser einfache stab mit den 2,5mm drauf steht ect.
Meine Frage an euch wie bekommt ihr das hin bei meinem manta RTA sind die spulen viel zu dick
Danke schonmal im voraus.
4 Antworten
Mit einem Verdampfer der ein größeres Wickeldeck bietet, indem ich den Innendurchmesser anpasse (soweit möglich) und Verringerung der Windungen.
Ein wirkliches störrischen Draht hatte ich bisher nur einmal (Flat-Clapton), der auch nicht durch die Löcher der Wickelhilfe (siehe Antwort von sunnymarie32) passte. Auf der einen Seite hab ich dann das Ende mit einer Zange nach unten gezogen und die restlichen Windungen gemacht indem ich den Draht auf die Wickelstange runtergedrückt und gedreht habe.
mit nem Coil-Tool so wie das hier z.Bsp.: https://www.dampferbude.de/Selbstwickler-Zubehoer/Wickelzubehoer/Coil-Master-Wickelhilfe-Coiling-Kit-V4::2871.html
Damit kriegst du den Draht etwas besser und vor allem fester gewickelt als mit der Hand... und sicherheitshalber das 2,5er nehmen, wenn du 3mm Durchmesser haben willst :-)
Wenn du Kanthal hast, kannst du auch versuchen, den Draht vor dem Wickeln mal mit nem (Sturm)Feuerzeug vorzuglühen... das nimmt ein wenig die Spannung raus...
Vielen Dank
Hätte man auch beim Kauf drauf hinweisen können 🙄
Aber jetz weiß ich bescheid danke!
Hallo Ryder396
Auf dem Foto sieht es so aus, das die Verdampferkammer nicht drauf passt.
Ich würde mindestens eine Windung weniger machen und einen geringeren Innendurchmesser wählen, damit die Wicklungen überhaupt in das Deck passen.
Für meinen Geschmack, hätte es ein ordinärer Runddraht(0.4mm) auch getan.
Gruß, Franky
Ja den manta habe ich auf nen eleaft invoke
Gibt es dazu auch nen tutorial auf Youtube den du empfehlen kannst @Franky1962
Mein Plan wäre, wenn du diese(n) Draht/Wicklung überhaupt in deinen Manta bekommst, ohne an der Verdampferglocke einen Kurzschluss zu verursachen.
Für viele Akkuträger von Eleaf, Wismec und Joyetech gibt's eine Alternative Firmware(ArcticFox). Bei dieser Software hast du eine ziemlich geile Preheat-Funktion.
Damit kannst du deinen Wicklungen "Beine machen".
In diesen Beispiel wird mit 185% für 0.3 Sekunden gefeuert. Also mit 185W statt 100W.
ArcticFox Firmware-> https://nfeteam.org/
Gruß, Franky

Ich schätze, pro Wicklung brauchst du ca. 60W, damit es vernünftig dampft, also insgesamt 120W.
Die Verkäuferin hat dir einen Clapton-Draht verkauft mit 2*0.5mm Kerndrähten. Die Wicklungen brauchen ja Ewigkeiten bis die warm werden.
Hast du den Manta auf’ner Eleaf Invoke?