Amselnest entfernen wegen Absturzgefahr der Küken?
Hallo an die Gemeinschaft,
Unter unserem Dach bauen wieder Amseln ein Nest. Es ist eigentlich ein gut gewâhlter Platz für die Vögel. Allerdings sind beim letzten Mal alle Küken auf den Steinboden vom Balkon geknallt (ca 4m) und waren entweder gleich tot oder sind dann noch eins tiefer gefallen.
Dann haben wir eine Absperrung gebaut, aber das Küken hat's auch nicht geschafft.
Ich dachte dass die dann schon ein bisschen flattern können, oder sind die evtl zu früh rausgeworfen worden?
Da das für uns auch eine schlimme Sache war, wollen wir das aktuelle Nest entfernen. Ich weiß, dass man das nicht darf, aber meine Zwei Fragen wären:
Ob die Vögel dann noch genug Zeit haben, sich ein neues Nest zu bauen?
Und ob es vielleicht damals nur unerfahrene Vögel waren oder es ein anderes Problem gab, also dass es diesmal vielleicht besser klappen könnte?
Danke für eure Antworten!
3 Antworten
Könntet ihr nicht einfach einen großen Blumenkübel oder ne alte Decke dahin legen, wo eventuell vielleicht Küken hin stürzen könnten? Dann fallen sie deutlich weicher und haben bessere Chancen.
So ein Vogelküken wiegt ja kaum was, die landen nicht mit sehr viel Schwung...Entenküken springen sogar unbeschadet aus dem 2. Stock.
Hi danke für deine Antwort!
Das werden wir auf jeden Fall wieder machen. Obwohl es letztes Jahr auch nichts genutzt hat, die hatten einfach Pech. Oder vielleicht waren sie tatsächlich nicht in Ordnung.
Und Schwung haben die, oha! Das Küken, das den ersten Absturz überlebt hatte, und dann nochmal zwei Stockwerke weiter gefallen ist, ist direkt neben mir aufgeklatscht. Das war gar nicht schön! Deshalb auch mein Horror!
Ich hab auch die Verantwortung, ein Amselnest an falscher Stelle zu verhindern, denn in der Efeu-Wand direkt neben meiner Terrassentür hätten sie Stress und Panik weil ich manchmal lüfte und auf die Terrasse geh. Ich hab von Anfang an jedesmal geräuschvoll die Tür geöffnet und hab sie so verscheucht wenn eine Amsel mit Nistmaterial in den Efeu geflattert ist. Das hat wohl geholfen, die bauen sich jetzt irgendwo anders ihr Nest.
Hi, auch dir danke für deine Antwort!
Ja wir machen jetzt auch ein bisschen Geräuschkulisse, mal schauen ob sie sich verscheuchen lassen.
Deshalb ist der Platz ja eigentlich so gut für die Vögel, weil wir den Balkon nicht benutzen. Sie haben also Ruhe.
Ich mach mir nur Sorgen, dass sie vielleicht kein neues Nest mehr schaffen...
Ich würde sicherlich kein Vogelnest entfernen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es erlaubt ist. Vogelkinder werden auch von den Eltern bewusst aus dem Nest geworfen, wenn sie krank sind oder nicht ausreichend fressen. Die Natur ist da recht grausam. Die Tiere können noch so sanft landen, die Chancen sie hoch zu päppeln dürften recht gering sein, da die Mutter sie in dem Fall nicht wieder aufnehmen wird.
lg up
Hi, danke für die Antwort!
Jeder Satz voll mit Information!
Ich ziehe daraus, dass du meinst, dass es an den Wurf lag und nicht wieder so passieren wird?!!