Amerika Arbeit finden als examinierte pflegefachkraft?
Hiiii, ich wollte fragen, wie das aussehen würde, wenn ich z.B aus deutschland nach Amerika ziehe als examinierte Pflegefachkraft? Wie würde es alleine mit der Job Findung sein, wird das überhaupt angesehen in Amerika (wenn ich eine abgeschlossene Ausbildung in Deutschland gemacht habe)? Und müsste man eigentlich irgendwie noch mal eine Lehre machen, da ich mein ganzes Wissen ja in Deutschland erlernt habe und z.B die ganzen Medizinischen Fachbegriffe, Krankheiten, Medikamente ect. alle hauptsächlich beim deutschen Namen kenne?
(Btw: ich habe eigentlich nicht vor nach Amerika zu ziehen aber ich habe heute mit meiner Mutter darüber geredet, wie das denn mit medizinischen Berufe ist und seit dem will ich es unbedingt wissen, konnte aber nichts im Internet finden.)
Danke im voraus <3
4 Antworten
Step 1. Meet the US Education Requirements for Nurses
First and foremost, internationally educated nurses must meet basic education requirements. These include:
- Graduation from an accredited Registered Nursing program: Associate Degree in Nursing (ADN) or Bachelor of Science in Nursing (BSN)
- Licensing as a Registered Nurse (RN)
- Experience practicing as an RN for at least two years
Wie genau dein Weg wäre, hängt von dir, deinen genauen Qualifikationen und deinem dortigen Arbeitgeber ab.
Ob du dann ein Visum bekommst, hängt davon ab, ob der Arbeitgeber das sponsert. Mit Sicherheit musst du dich in den USA erst weiterqualifizierten, denn die deutsche Ausbildung wird nicht anerkannt. Auch nicht die von Ärzten.
Perfektes Englisch vorausgesetzt hast du gute Chancen auf ein Arbeitsvisum
In den USA werden Fachkräfte dringend gesucht. Wie bei uns. Nur mach dir keine übertriebenen Vorstellungen über den Verdienst, über die unverbindlichen Amerikaner. Mach vorher einen längeren Urlaub und mach dich schlau. Meine Freunde sind froh wenn die 10 Jahre um sind. Werden von Deutschland aus bezahlt. Kommen daher finanziell Recht gut zurecht
Ohne Arbeitsvisum geht da gar nichts. Bewirb dich darum. Vielleicht wirkt es.
Sofern Du eine Arbeitserlaubnis vorweisen kannst, wirst Du, gewisse sprachliche Anforderungen vorausgesetzt, keine Probleme haben, einen Job zu finden. Es ist allerdings möglich, dass deine Ausbildung keine Anerkennung findet da das deutsche Ausbildungssystem dort kein Äquivalent hat.
Ich dachte, nur Ärzte werden bei der Visumsvergabe bevorzugt (und auch nur, wenn sie sich verpflichten, für ein paar Jahre in einem unterversorgten Gebiet zu arbeiten)?