AMD oder Intel CPU?


08.06.2023, 14:22

außerdem stünde noch ein board mit am3 sockel zur verfügung, welches 32gb ddr3 ram und amd prozessoren bis Phenom IIX6 1100T unterstützt.

aktuell ist ein phenom II x4 955 verbaut.

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Intel Core 2Duo E8400 100%
AMD Athlon 64 x2 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Intel Core 2Duo E8400

Hallo,

für Linux Mint(?) kannst du beide gut benutzen.

Aus Erfahrung würde ich den Intel Core 2 duo nehmen,

da er ja doch etwas effektiver und logischer arbeitet

als der AMD Athlon 64 x2 3800 EE

Obwohl der Athlon bessere Leistung verspricht.

Hansi

Keinen von beiden!!!

Die sind gefühlt 1000 Jahre alt und Funktionieren auch nicht gut mit den meisten Grafigkarten und Komponenten. Greife lieber auf einen AMD Ryzen (am besten 5600+)x zu, die sind nich wirklich teuer aber 100000x besser als diese alten Stücke

lg, Ayumus


KTM2110  08.06.2023, 16:10

Für ein Linux System taugen beide allemal.

0
Ayumus  08.06.2023, 20:34
@KTM2110

Sie taugen aber ich denke nicht das sie wirklich lange und gut halten, und wenn sie für Arbeit/Minecraft halten soll würd ich beide verkaufen und mit eine vernünftige anschaffen. Sollte von Geld her gehen.

0
KTM2110  08.06.2023, 20:36
@Ayumus

CPUs halten bei sachgemäßer Verwendung fast ewig.

Neuanschaffung wird mit dem Verkaufswert von ungefähr 0 schwierig.

Klar wär was neueres schneller und eventuell etwas sparsamer.

Aber ob das wirtschaftlich ist in dieser Situation ist fraglich.

0

Ich hab auch noch einen E8400 im Einsatz, aber nicht unter Linux und es gibt sicher welche die neuer und stromsparender bei gleicher Leistung sind.

Je nachdem wie lange du den nutzen willst, rechnet sich vielleicht wirklich eine Neuanschaffung von irgendwas kleinem und aktuellerem.

Ansonsten, bau beides und klemm ein Verkrauchsmessgerät ran.