Am Samsung TV keinen AUX Stecker für Kopfhörer, alternative?
Guten Tag,
wie der Titel schon sagt, habe die 6te Serie vom Samsung TV (UE55MU 6279). Leider hat das Teil kein AUX Anschluss. Jetzt fragen sich viele wozu wenn das dingen Bluetooth hat. Da ich auch ein Zocker bin, habe ich einen Headset aufgesetzt. Auf der Konsole bzw am Controller kann ich aus bestimmten gründen die nicht einstecken. Ich habe mir einen Grundig Bluetooth Headset besorgt um zu schauen wie laut es ist. Leider konnte das Teil nicht viel. Aber habe die mit verschiedenen Headsets verglichen und vom DB tun die sich nicht viel. Also kurz gesagt ich brauche richtig laute Kopfhöhrer!! Davor am alten TV gab ein AUX Anschluss und habe das vorhandene Headset (mit Kabel) gut genutzt und vom TV aus laut und leise eingestellt. Top!!! Jetzt teures TV und keinen AUX Anschluss. Und ich glaube so einen Bluetooth Headset hat nicht die selbe Leistung (Lautstärke/Sound) wie die mit Kabel. Möchte auch nicht Hunderte von Euro ausgeben dafür. Das TV war teuer genug :-D . Am besten ich nutze noch die alten Kopfhöhrer mit irgend einen zwischengerät nur bei sowas bin ich nicht so ganz fit drin. Hoffe jemand kann gute Tipps geben.
Mfg
Raidex
3 Antworten
Fernseher an einen Receiver anschließen, und an diesen dann die Kopfhörer.
Alternativ einen digital auf analog Audio-Wandler besorgen, und dann die Kopfhörer daran anschließen.
HALLO
Erstmal was suchst Du
AUX oder Kopfhörer?
Dein TV hat wohl keinen AUX aber vermutlich auch keinen Kopfhörerausgang
Schau mal hier
Dennoch kannst Du ein Klinken- oder Stereo-Kabel indirekt anschließen, und zwar über die optische Audio-Out-Schnittstelle (TOSlink): mit diesem digitalen Audioausgang lässt sich als Adapter ein D/A-Wandler verbinden, um so über dessen Stereo-Cinch-Ausgänge (oder je nach Modell auch per Klinkenbuchse) eine Stereoanlage bzw. ein Soundsystem anzuschließen. Hier der Einfachheit halber schon mal der Link zu einer Amazon-Suche für solche Adapter:
https://www.amazon.de/s/ref=sr_gnr_fkmr1?rh=i%3Aaps%2Ck%3AD%2FA-Wandler+cinch&keywords=D%2FA-Wandler+cinch&ie=UTF8&qid=150904966
Er verfügt allerdings über eine Bluetooth-Schnittstelle, worüber sich auch der Ton ausgeben lässt.
D.h. wenn du keinen Klinke Anschluß findest dann hilft vielleicht ein Bluetooth Kopfhörer
Du kannst auch den Ton beim optischen Ausgang abgreifen und dort einen Adapter einstecken, der aus Toslink --> 3,5 mm Klinke macht. Dann hast du deinen Klinkenstecker.
Einfach googlen nach : toslink 3,5 klinke adapter
Die kleinen Wandler sind scheinbar gar keine, sie wandeln in diesem Fall das optische Signal nicht in ein elektrisches um.
Dann leiten sie das optische Signal einfach weiter... verstehe aber nicht, wozu das gut sein soll.
Es gibt aber wohl Kabel, die das können:
Bitte googlen:
Optisches Kabel (Toslink-Stecker auf Klinkenstecker)
Das mit dem Toslink Adapter (Klinke) habe ich schon bestellt und es funktioniert nicht