Am kürzeren Ende der Sonnenallee Popliteratur?

2 Antworten

Ich muss zugeben, dass ich mich erst mal kundig machen musste, was Adoleszenz überhaupt bedeutet. Da die Handlung des Buches aber in den 1970-er Jahren angesiedelt ist und trotz allerlei Verfremdungen die Entwicklung der Protagonisten in dieser Zeit schildert, würde ich den Roman als postmodernen Adolenszenzroman einordnen. Aber das ist - wie gesagt - anhand des zuvor Gelesenen meine Meinung und kein fundiertes Wissen. Vielleicht hilft es Dir ja trotzdem. Hier noch ein evtl. hilfreicher Link: http://www.jugendliteratur.net/pdf/Kaulen_1001Buch_1_99.pdf

LG metalfreak311 (57 Jahre alt und damit auch einer aus der "Sonnenallee" - kürzeres Ende - Generation)