Aluminiumkiste als Pflanzgefäss schädlich? (Gemüse, Kräuter, etc.)
Hallo,
ich habe eine riesige Alukiste bekommen. Die wäre von der Grösse her prima um ein Kräuterbeet oder Salat und kleineres Gemüse einzupflanzen. Ich wollte unten Löcher bohren und sie etwas erhöht auf Holzklötze stellen.
Meine Frage wäre, können sich über die Erde, die ja auch feucht wird, schädliche Stoffe aus der Alukiste lösen und ins Gemüse oder die Kräuter übergehen? Vielleicht wäre es sonst noch eine Lösung die Kiste mit Teichfolie auszukleiden, wie man es bei Hochbeeten macht?
Ich habe bereits nach Aluminium + Pflanzbehältern gesucht, aber im ganzen www nichts dazu gefunden was mir weitergeholfen hätte.
Danke im Voraus für Antworten!
2 Antworten
Grundsätzlich würde mir zur Schadstoffübertragung nichts einfallen, habe mich mit diesem Thema aber auch noch nie auseinandergesetzt.
Aber wie Rheinflip schon sagte, ist diese Kiste evtl. zu schade für ein Kräuter-Gemüsebeet. Und warm wird die Kiste in der Sonne mit Sicherheit auch ordentlich.
Grundsätzlich würde ich für so ein Projekt auch eher an klimatisch ausgleichende Gefäße denken, eben aus Ton oder so, die auch bezüglich des Feuchtigkeitshaushaltes besser geeignet sind.
Das ist jetzt nicht das, was Du gefragt hast, aber vielleicht fällt Dir für die Kiste eine Alternative ein.
wenn du schon kräuter zusammen in einen kübel pflanzen willst mußt du aber darauf achten ,daß die kräuter unterschiedliche substrate wollen