Altes Smartphone für Überwachungskamera - Automatische Fotoaufnahme online einsehbar?
Ich will mein altes Smartphone (Android Version 4) als Überwachungskamera für meine Garage benutzen. Das alte Handy ist dauerhaft am Strom und soll einen Monat lang ca. einmal pro Minute ein Foto machen. Das jeweils aktuelle Foto soll aus dem Internet einsehbar sein, eine Zugriffskontrolle ist nicht erforderlich. Dabei soll kein Google benutzt werden, weder Account noch Play Store. Es soll auch alles so einfach wie möglich gehalten werden, denn das Handy soll mindestens einen Monat lang stabil laufen.
Meine Idee soweit: App über USB-Kabel auf das Handy laden, dort installieren und aufrufen. Dann macht das Handy minütlich sein Foto und lädt es auf eine Webseite hoch, die ich dann über jeden Browser aufrufen und dann dort einfach das Bild sehe, am besten natürlich mit Zeitstempel.
Probleme: Typische Webcam-Apps (wie IP Webcam) senden einen dauerhaften Bilderstrom, das brauche und will ich nicht. Die Open Camera App speichert jedes Foto des Intervals mit neuem Namen, so dass der Fotospeicher voll läuft.
Die App Alfred benötigt leider Android-Version 5 oder höher. Man kann vom Überwachungshandy das Aufnahmehandy ansteuern, was aber manchmal abbricht, so dass die Alfred-App für längere Aufnahmen nicht taugt.
Kennt jemand eine App oder andere Lösung, die die Aufgabe gut erledigt?
2 Antworten
Aufnahme bei Bewegung wäre eventuell sinnvoller, Wildkamera mit SIM-Karte.
Die billigen sind aber nicht zu empfehlen, die um 150 € sind Müll,
Folgekosten für die SIM fallen natürlich auch noch an.
Verstehe nicht warum du die App nicht normal aus dem App Play Store laden willst.
Über USB wäre doch umständlich und unsicherer
Aber dein Problem
Ich würde anderen Ansatz nehmen:
Mit Phython und einem Webserver auf dem Handy sollte es funktionieren
Na, du bist ja leicht zu belustigen :-) Ich würde mich freuen, wenn du mir weiterhelfen könntest.
Hat damit zu tun, dass ich kein Google und App Store mag.
Also Phython ist doch eine Programmiersprache, oder? Wie sollte ich da vorgehen, hast du dazu vielleicht eine Anleitung?