Altes Kinderbuch gesucht, ca. 60er Jahre
Aus meiner Kindergartenzeit ist mir ein Buch in Erinnerung, das vor "bösen Männern" warnt. "Magst du Schokolade? Dann steig in mein Auto ein - zuhause habe ich noch viel mehr" - dieser Satz kommt sinngemäß darin vor. Das Mädchen , das der Einladung nachkommt, landet wenig später in einem einsamen Haus mit vergitterten Fenstern im dunklen Wald. Mit diesem Bild endet das Werk, wenn es richtig erinnere. Ich würde das Buch als Bilderbuch mit wenig Text bezeichnen. Wahrscheinlich stammt es aus den 60er Jahren, maximal aus den ganz frühen 70ern. Wer kennt das Buch oder den Titel - ich bin schon länger auf der Suche nach diesem gruseligen Zeitdokument, bisher leider ohne Erfolg … Herzliche Grüße.
4 Antworten
Ich habe eben noch ein Bild dazu gefunden, also es muss dieses Buch sein:

Seit nun fast 10 Jahren sammel ich Kinderbücher. Zuerst vielleicht etwas wahrlos, dann aber doch mehr gezielt. Dieses Buch hatte ich ganz lange auf meiner Wunschliste, es war für mich nur wegen des Titels interessant und weil es bis vor 3,4 Jahren doch noch schwer zu bekommen war. Außerdem gibt es zu diesem Thema nicht wirklich viele Bücher, bzw. gibts es schon Bücher, aber nicht aus "der" Zeit. Da kommen dann nicht so viele in Frage. Ich habe das Buch auch zuhause seit ca. einem Jahr. Nur leider im Augenblick nicht greifbar, weil es noch etwas an der Sortierung fehlt. Soll heißen, liegt irgendwio in einem Stapel unsortiert. Ein bisschen google und der Groschen viel wieder.
Toll! Vielen Dank dafür. Da bin ich ja wohl an genau die richtige geraten … Woher stammt das Foto von der Doppelseite, ich suchte nun das ganze Netz danach ab, konnte es aber nirgends finden - ?
Das ist von ebay...bereits beendete Auktionen. Also erst war der Titel im Kopf, dann eben die verzweifelte Suche nach Bildern (weil ich meine Stapel zuhause noch nicht durchwühlen wollte) und dann der Fund bei ebay und dann war ja eigentlich alles klar.
Hallo Koifrau! Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer des Buches - es wurde mir zum Geburtstag geschenkt. Nochmal vielen Dank für Ihre Hilfe. Herzliche Grüße, M.W.
Ich hatte eben eine Eingebung bzw. eine anderre Idee...könnte es dieses Buch gewesen sein:
Jutta und der Schokoladenonkel
Das ist als Buch und auch als Broschüre erschienen. hier ein Bild:

Hallo, so ein Heftchen habe ich selbst noch zu Hause herumliegen..bei Ebay wollte da mal einer ca. 31,00 Euro für haben, bei Amazon fand ich dieses Angebot...LG
http://www.amazon.de/Jutta-Schokoladenonkel-andere-gef%C3%A4hrliche-Geschichten/dp/B0000BHJ07
Es gibt eins, das ist auch sehr gruselig, heißt:
Geh nicht mit....habe mal ein Bild angehängt.
War es denn ein Pappbilderbuch oder ein gebundenes?

Das Buch, das ich meine ist definitiv älter. In meiner Erinnerung ist es rechteckig im Hochformat und gebunden. Hardcover. Die Farben erinnere ich eher als dunkel. Das kann aber auch nur meiner Phantasie entstammen und es war vielleicht lediglich eine Broschüre gewesen … Ziemlich sicher bin ich mir beim letzten Bild: Das Gesicht des Mädchens hinter dem Gitter des Fensters des kleinen Hauses im Wald. Der Mond leuchtet am dunklen Nachthimmel. Und da ich gerade so intensiv darüber nachdenke fällt mir ein, dass das Mädchen am Anfang der Geschichte auf dem Gehweg "Hinkelstein" spielt. Das hatte ich seither vergessen …
Ich korrigiere: Hinkestein heißt das Spiel (in unserer Gegend zumindest), auch Hinkepott oder Himmel und Hölle. Das Hüpfspiel eben, bei dem man durch Kreidekästen hüpft.
Ich weiß, was Du meinst. OK, ich suche noch einmal. Wenn es jedoch tatsächlich nur irgendeine Broschüre ist/war, wird es schwer. Vielleicht war es so eine Art Aufklärungsgeschichte von der Polizei o.ä. Organisation...dann hat sie wahrscheinlich gar keine ISBN Nr. und man findet nichts. Am besten immer mal hier reinschauen oder eMail Funktion aktivieren, kann ja sein, dass man erst später etwas findet. Manchmal hat man ja Glück ;-)
Wow! Ich glaube, das ist es tatsächlich! Komischerweise hatte ich es ganz anders in Erinnerung, aber ist ja auch schon eine Weile her, dass ich es in Händen hielt. So etwa 1970 … Woher stammt die Eigebung zu dem Fund? Das interessiert mich nun wirklich sehr, nachdem ich lange Zeit vergebens danach recherchierte. Herzliche Grüße