Alternative zu laut.fm?
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu laut.fm oder Radionomy. Bei laut.fm gefällt es mir nicht, dass man nur 15 Stunden wöchentlich vom PC aus senden kann. Bei Radionomy funktioniert die Live-Funktion gar nicht. Gibt es ähnliche Anbieter?
4 Antworten
Eine Alternative ist wenn du selbst GEMA und GVL bezahlst, aber hast du zwischen 90,00 & 180,00 € im Monat übrig?? Nein, denn sonst wärst du ja nicht bei den Lautis. Bei radionomy funktioniert die Live Funktion schon musst halt nach Belgien Umziehen, denn durch den Streit mit der GEMA beschränkt selbst Radionomy die Live Funktion.
Aber wenn du mehr als 15 Std. die Woche Senden möchtest, frage ich mich warum du nicht die Geduld hast, abzuwarten bis die für ein Unbegrenztes Live senden eine Lösung gefunden haben. Als lauti musst du das doch im laut.FM Forum lesen oder?
Mein Tipp an dich, gedulde dich bis das Problem mit der Werbung in den Live Sendungen gelöst ist, dann kannst du auch mehr als 15 Std. die Woche Live senden.
Ach ja da fällt mir ein, du kannst 24 Std. Live sein, die Lösung nennt sich Vorproduzieren!
das ist nicht richtig, von Offizieller Seite wird an einer Möglichkeit gearbeitet. Ich lese selbst im Lauf.FM Forum mit, also weis ich das.
Kleiner Hinweis, 1 Tag vor deiner Frage hat Niko etwas über das kommen der 24/7 Live Funktion geschrieben, schaue doch einfach mal in den News des laut.fm Forums Theme Neuer Streamingserver!
Ein altes Problem: Keine Arme = keine Kekse.
Oder anders formuliert: Das, was Du Dir wünschst, nämlich kostenlos unbegrenzte Zeit online Musik an ein breites Publikum senden zu können, ist (meiner Meinung nach) völlig zu Recht nicht möglich. Versetze Dich einfach in die Lage der Künstler und Verlage und frage Dich, ob Du nicht auch einen Umsatz aus solcher Nutzung Deiner Musik verlangen würdest.
Ergo: Wer nicht zahlen will, hat auch kein Recht darauf etwas zu verlangen womit andere ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Erstmal solltest du dich um ne Gema lizenz kümmern wenn musik gespielt wird.Das kann sonst sehr schnell sehr sehr sehr teuer werden.
SHOUTcast kenne ich, ich meinte eigentlich Anbieter, die die Gema und GVL zahlen.
Bis jetzt war ich ja nur auf laut.fm aktiv. Kennst du denn Alternativen?
https://www.gema.de/musiknutzer/musik-lizenzieren/webradio/
12 Monate Lizenz = 385,20 EUR
Ja aber kein anderer, zb. radioomy hat nur für schweden bzalt, bedeutt da es ein radio aus deutchland ist musst du gema gebühren zahlen.
Neu Bei Laut.fm man kann 24 stunden senden jetzt senden
Damit der Server weiß, wann er Werbung in die Live-Sendung einfügen kann, muss der Stream sogenannte Werbe-Trigger enthalten. Dieser Werbetrigger muss mindestens eine Sekunde lang sein und den Titel oder Artist "START_AD_BREAK" enthalten. Dabei kann im Prinzip jedes Audiomaterial dazu gesendet werden, z.B. ein Jingle, der dann direkt nach der Werbung gespielt wird oder dieses Stille-MP3: START_AD_BREAK.mp3.
Der Werbe-Trigger soll innerhalb jeder halben Stunde ein Mal gesendet werden, zwischen zwei Werbe-Tiggern sollen mindestens 15 Minuten liegen
Ich hab das schon im Forum gelesen, jedoch wurde mir gesagt, dass daraus nichts wird.