Altenheim in München?
Seht geehrte Damen und Herren,
z. Z. sind wir auf der Suche nach einem Altenheim für meine Oma und meinen Opa in München. Das Problem bei der Suche ist jedoch, dass meine Oma bereits "relativ" Dement ist (sprich, sie vergisst vieles und erzählt auch andauernd das selbe) und mein Opa hingegen geistig Top Fit ist, körperlich jedoch nicht mehr. Uns wurde auch erzählt, dass es dadurch schwierig wird, die beiden in der selben Einrichtung unterzubringen.
Vielleicht kennt ja der ein oder andere eine geeignete Einrichtung, oder ganz andere Alternative.
Ideal wäre eine Art Zentrale, die solche Einrichtungen vermittelt, sprich man geht dort hin und die zeigen einem das richtige Heim, wenn Sie verstehen, wie ich meine.
Bitte zögern Sie nicht weitere Nachfragen zu stellen!
Ich danke Ihnen bereits im voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Anonym
3 Antworten
Gibt es bei euch keinen Sozialen Dienst, der euch da helfen könnte?
Die meisten Pflegeheime, hier bei uns (Osten) sind gemischt (vom Wohnbereich her), was nicht gerade Ideal ist.
Es gibt allerdings auch Heime, die bestimmte Wohnbereiche nur für Demenzerkrankte anbieten und andere für "normal" Pflegebedürftige.
So etwas wäre doch ideal, oder nicht?
I.d.R. sind solche Einrichtungen zur Beratung (kostenlos) verpflichtet, deswegen würde ich mich einfach mal durchtelefonieren und schauen, was die einzelnen Heime so anbieten.
Eins noch: Es ist i.d.R nicht so, dass man sofort einen Heimplatz bekommt, es gibt mitunter wirklich lange Wartelisten, da der Pflegebedarf in DE gestiegen ist.
Ich bin selbst Altenpfleger und von dem Konzept der Wohngemeinschaft für Pflegebedürftige begeistert. D.h. es sind kleine Gruppen, max 8 Personen die zusammen in einer Art WG wohnen. Betreut von einer Handvoll Pflegekräften.
Man macht alles gemeinsam und die Menschen werden aktiv in den Alltag mit einbezogen, fühlen sich daher nicht so "abgeschoben" wie im normalen Pflegeheim.
Der Nachteil ist, dass diese Art der Unterbringung oft teurer ist .
Aber wie sagt man so schön? Das letzte Hemd hat keine Taschen, und ein würdevolles Leben im Alter ist doch erstrebenswert.
Hilfe und Beratung erhaltet ihr bei einem Pflegestützpunkt in München.
Ihr könnt aber auch einmal vorab im Pflegenavigator nach einem entsprechendem Heim Umschau halten.
https://www.pflege-navigator.de/
Dort könnt ihr nach speziellen Einrichtungen suchen.
Also bei uns war es so der Mann sehr dement und die Frau halt vom Kopf noch gut jedoch Körperlich nicht dir haben zusammen in einem Zimmer gelebt bis zu ihrem Tod
Wo war denn diese Einrichtung und wie heißt sie? Vielen Dank
Das ist möglich , allerdings für die nicht demente Person, oft sehr sehr belastend.