Alte Festplatte mit Betriebssystem drauf einbauen
Hey Leute, Ich will die alte Festplatte meines alten PCs in meinen neuen PC als Zweitfestplatte einbauen, der Daten wegen. Auf der Festplatte ist jedoch noch das Betriebssystem Windows XP drauf, während ich auf der eigentlichen Festplatte des neuen PCs Windows 7 verwende, wobei die alte Festplatte auch fehlerhaft sein könnte. Was muss ich beim Einbau beachten, wie muss ich mich vorbereiten, kann ich den PC dann normal booten, wie bekomme ich das alte Windows XP runter, ohne dass es verwendet wird und was sind die Risiken? Ich weiss, dass sind etwas viele Fragen, trotzdem schonmal danke im Voraus!
2 Antworten
Dein momentanes Systemlaufwerk auf der aktuellen Festplatte ist ja als aktive Partition gekennzeichnet und das ändert sich auch nicht mit dem Einbau von zusätzlichen Platten -> der PC wird also immer noch vom momentanen Windows booten, auch der Bootmanager ist ja dort drauf....
Du kannst also beruhigt die alte Platte einfach zusätzlich einbauen und dann die entsprechenden Windows-Verzeichnisse des alten XP löschen (Windows, Programme, eigene Dateien -> hier ev. in den Benutzerkonten prüfen, ob du noch wichtige Daten drauf hast). Ev. musst du vorher die Berechtigung ändern -> rechte Maustaste auf die neue Platte/Laufwerk -> Eigenschaften -> Sicherheit und dort dem (neuen) Administrator alle Rechte geben.
Risiken gibt es eigentlich keine. Am Bootvorgang ändert sich nichts, wenn du nur eine zweite Festplatte in deinen PC einbaust. Dein PC lädt Windows 7 wie bisher. Wenn du Zugriff auf die Systemdateien der eingebauten Platte hast, kannst du den Windowsordner darauf einfach löschen. Festplattenbuchstaben werden automatisch vergeben. Sollte der Zugriff verweigert werden, musst du dich nochmals melden.