Als Schüler in den Sommerferien Vollzeit arbeiten: Würdet ihr das tun?

3 Antworten

Hatte und hätte ich nie gemacht. Ferien sind zum ausruhen da, nicht zum arbeiten meiner Meinung nach.

Kommt drauf an, wie nötig man es hat.

Ich habe mehrere Jahre FerienFreizeiten mit Kindern betreut. Zwar vor allem als Student, aber schon in der Oberstufe angefangen.

Nach dem Abi, vor dem Studium habe ich 2× einen Monat Vollzeit gearbeitet. Gutes Geld und eine echte Erfahrung. Allerdings war ich auch meist fix und alle und habe in der Zeit sonst sehr wenig gemacht.

Nein, würde ich nicht machen. Ich hab auf 450€-Basis gearbeitet und dadurch schon viel Freizeit eingebüßt. Gerade wenn man typische Schülerjobs wie Kellnern oder Verkäufer macht wird man sehr gerne Mal als billige Arbeitskraft missbraucht und muss immer die beschissensten Arbeitszeiten machen. Spar dir den Stress, vor allem als Vollzeit-Arbeitskraft.

Am besten du arbeitest 450€-Basis, sagst dem Chef aber auch mind. 1 ganze Woche wo du nicht kannst. Nutze die ganze freie Zeit in den Ferien auch zum Reisen oder ähnliches. Man wird später im Arbeitsleben nie mehr so viel Freizeit haben, genieß das und mach dir das nicht durch einen Vollzeit-Job kaputt.


Whenn 
Fragesteller
 05.06.2022, 20:47

Ich verreise eine woche

0