Aloe Vera (die echte) Blätter werden braun, was tun?
Ich hatte mir eine neue Aloe Vera gekauft. Da ich zwei Wochen im Urlaub war, habe ich sie in ein Beet gepflanzt. Das Wetter sollte zuhause gut werden und nicht so viel Regen. Doch jetzt als ich wieder kam, waren die Blätter oben auf der Pflanze alle braun. Unten von dem Blättern ist es auch noch teilweise grün. Aber die Pflanze sieht generell nicht wirklich gesund aus. Was kann ich jetzt tun? Hat sie zu viel Wasser bekommen, oder zu wenig? Falls das als Info auch noch wichtig ist, sie ist im Beet so eingepflanzt, das sie den ganzen Tag über in der strahlenden Sonne steht. Sollte ich sie lieber wieder mit in mein Zimmer nehmen? Von dem Besitzer davor weiß ich nur, das er sie im Flur von seiner Wohnung gehalten hat. Ich nehme gerne alle Tipps an! Ich habe leider nicht unbedingt einen grünen Daumen, aber eine Aloe Vera hätte ich schon gerne. LG Anna
3 Stimmen
3 Antworten
Die Blätter sind nicht verbrannt. Das ist lediglich ein Schutz Mechanismus der Pflanze. Die Aloe verfärbt dann ihre Blätter in einen rötlichen Ton um sich vor jenen Verbrennungen zu schützen. Warte mal noch ein paar Wochen. Wenn die Pflanze sich gewöhnt hat gehen die Verfärbungen deutlich zurück. Das sieht manchmal ein bisschen krank aus, ist aber vollkommen natürlich.
Übrigens auspflanzen kannst du die Pflanze nicht. Die ist nämlich nicht winterhart. Also einfach im Herbst wieder ausgraben, in einen Topf setzen und mit ins Haus nehmen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Vermutlich war das gleich zu viel Sonne, ein schattiges Plätzchen am Fenster oder im Schatten draußen dürfte reichen.
Meine stehen:
Am Nordfenster + eine andere
im hintersten Eck, wo wenig Licht hinkommt.
In 1 JAHR hatte ich sie auch draußen auf dem Balkon.
Aber drinnen gedeihen sie am besten.
Ich gieße sehr selten und auch dann nur ganz wenig.
Sie gedeihen prächtig.