Alles Gute nachträglich oder alles Gute zum Geburtstag nachträglich? was ist richtig?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich heißt es eher "Alles Gute nachträglich zum Geburtstag" oder "Zum Geburtstag alles Gute nachträglich", zumindest hört sich das besser an. Man kann aber auch einfach "Alles Gute nachträglich" schreiben. Entscheide selbst, was dir besser gefällt.

Ich denke beide Möglichkeiten sind grammatikalisch korrekt, aber die erste Möglichkeit "Alles Gute nachträglich" hört sich meiner Meinung nach besser an.

Bitteschön :)

naja, möglich ist beides. aber genau wie du klingt meiner meinung nach alles gute nachträglich besser.

beides ist grammatisch richtig aber "alles gute nachträglich" hört sich besser an ;)

Sie feiert nachträglich, es liegt also an Ihr. Du brauchst nachträglich gar nicht in die Grußkarte schreiben.

Oder Du schreibst: ich wünsche Dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag