'ALLE' Lesungen von Onyomi und Kunyomi erforderlich?

2 Antworten

Selbst wenn man sich noch nie mit der japanischen Schrift beschäftigt hat, muss man doch erkennen können, dass Listen oder Bücher in denen Kanjis mit Lesungen und Bedeutungen aufgelistet sind, Nachschlagewerke sind. Die muss man nicht auswendiglernen.

In welcher Alltagssituation ist es denn deiner Meinung notwendig die mindestens 12 Lesungen von 生 oder 下 herunterbeten zu können?

Oder auf das Deutsche übertragen: Würdest du einem Deutschlerner dazu raten zuerst alle Wörter, die mit N anfangen, aus dem Duden auswendig zu lernen, bevor er/sie überhaupt damit anfängt zu lernen, wie man ‚Guten Tag‘ sagt? Das ist letztendlich das gleiche, wie ‚alle Lesungen aller Kanjis lernen‘.

Ganz davon abgesehen: Kun-Lesungen (mit Okurigana) sind immer ganze, aus dem Japanischen stammende, Wörter. Wenn du die Wörter nicht in deinem Wortschatz hast und damit keine Kommunikation führen kannst, dann musst dir das im Grunde auch nicht merken. Das vergisst du sowieso sofort wieder.

Ähnliches gilt für ON-Lesungen, die immer Bestandteile von meist sinojapanischem Vokabular sind. Kennst du kein Vokabular, was mit dem Zeichen gebildet wird, muss man auch das Zeichen nicht kennen und die Lesungen runterbeten können. Der einzige Vorteil bei den ON-Lesungen ist, dass sie aus dem Zeichen hergeleitet werden können. Das System kann man sich anlesen, bzw. durchschaut es, wenn man entsprechende Lesefertigkeiten hat.

—————————————————

Für einen normalen Alltag in Japan, als akademisch gebildete Person wird man passiv (aktiv erst recht) nicht einmal über tausend Kanjis wirklich benötigen. Möchte man sehr, sehr belesen sein, tun es die Jōyō-Kanjis, von denen dann aber einige hundert immer noch total unwichtig sind.

Ganz davon ab: Lesen und Schreiben kann man immer erst dann, wenn man das, was man lesen und schreiben will, auch aktiv kommunizieren und passiv hörverstehen können würde.

Kanjilisten lernen oder zu jedem Kanji alle Lesungen und Bedeutungen (ohne, dass man die entsprechenden Vokabeln in aktiver Kommunikation verwenden kann), ist also immer der falsche Weg. Arbeite an Sprechfähigkeit und Hörverstehen und das Lesen kommt irgendwann von ganz alleine. Halte dich an die Dinge, die deine Lehrkraft empfiehlt, denn das ist immer das, was man mit den eigenen Fähigkeiten bearbeiten kann; sowas kann man nicht alleine einschätzen.

Naja, alle die Wörterbücher auflisten kommen auch in der Praxis vor. Wenn Lesungen nicht mehr vorkommen, dann nimmt man die raus.

Also, wenn du alles verstehen komplett verstehen willst, ja.

Aber, praktisch kannst du auch einfach garkeine Aussprachen lernen. Denn, wenn du gleichzeitig Vokabeln lernst, weißt du ja automatisch wie das kanji ausgesprochen wird.


Jurilali 
Fragesteller
 10.05.2021, 11:38

Es gibt für manche 2,3+ Lesungen. Beherrschst du die japanische Sprache und schreibst aus eigener Erfahrung?

0
jort93  10.05.2021, 11:41
@Jurilali

Mein japanisch ist nicht besonders gut.

2, 3 ist sehr wenig, manche haben 10.

Ich lerne die Lesungen nicht. Das muss man nicht unbedingt. Wenn du die Vokabeln kannst in denen die Kanji vorkommen, kannst du auch automatisch die wichtigsten Lesungen.

Aber theoretisch kommen alle Lesungen vor die du in einem Wörterbuch findest, sonst wären sie nicht drin.

2
Jurilali 
Fragesteller
 13.05.2021, 13:01
@jort93

Das stimmt. Sehr gute Antwort. Danke!

0
Jurilali 
Fragesteller
 10.05.2021, 11:44

Sorry, den Teil mit der Aussprache und den Kanjis habe ich nicht komplett verstanden.

0
jort93  10.05.2021, 11:49
@Jurilali

Wörter sind aus Kanji zusammengesetzt, nimm z.B. 大学, das ist eine Hochschule. Das wort wird daigaku ausgesprochen. Wenn du das weißt, kannst du erschließen dass 大 dai gelesen wird, und 学 gaku gelesen wird.

Wenn du also viele Wörter gelernt hast, weißt du also automatisch auch viele Lesungen ohne sie extra pro kanji gelernt zu haben.

2
Jurilali 
Fragesteller
 10.05.2021, 11:52
@jort93

Ah! Ausgezeichnet! Jetzt habe ich die Information komplett verstanden! :-) Vielen Dank! Das ist ein für mich sehr nützlicher und hilfreicher Kommentar. Diese Frage hat mich ausgebremst, doch nun lerne ich so, dass ich einfach nur Kanjis lerne und jede, auf das einzelne Kanji bezogene Lesung lerne.

0