Algorithmus bei snap berkeley?
Hallo, weiß jemand wie man einen Algorithmus bei snap.berkeley.edu machen kann bei dem man sich eine Zahl ausdenkt und der Computer dann errät welche Zahl man hat? Ich muss so Buttons benutzen wie „die Zahl ist kleiner“, „die Zahl ist größer“ und „die Zahl ist gefunden“. Der Algorithmus soll wie ein Algorithmus sein, den wir schon mal hatten, wo der Computer sich eine Zahl ausdenkt und der Benutzer sie erraten muss, nur eben andersrum.
Danke im voraus für die Hilfe!
PS: das auf dem Bild ist der Algorithmus, den wir schon hatten
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Programmiersprache, Informatik
Halbiere einfach immer den Suchbereich. Wenn er kleiner als 1 ist, gab es keinen Fund.
Beispiel:
Gesuchte Zahl zwischen 0 und 100 (inklusiv): 63
Tipp 1: gerundet(100 / 2) + 0 = 50
63 > 50, neuer Suchbereich: 50-100 => 50 > 0
Tipp 2: gerundet(50 / 2) + 50 = 75
63 < 75, neuer Suchbereich: 50-75 => 25 > 0
Tipp 3: gerundet(25 / 2) + 50 = 63
63 = 63