Aktivierung von Killer-Zellen?

1 Antwort

Zellen spielen eine tragende Rolle bei der primären Abwehr von Viren und anderen Krankheitserregern, die sich im Zytosol aufhalten, und sind in der Lage, Zellen durch Initiierung einer Apoptose abzutöten.

Die zytotoxischen T-Zellen gehören zur Gruppe der CD8-Zellen, welche Peptide an MHC-Klasse-I-Molekülen erkennen können.

  1. Wenn eine Tc-Zelle ein Pathogen auf einer Zielzelle erkennt, bindet sie an spezifische Rezeptoren der Zielzelle und setzt dadurch eine Kette von Reaktionen in Gang:
  2. Freisetzung von zytotoxischen Proteinen u.a. von PerforinGranzyme und Granulysin
  3. Auslösung der Apoptose in der Zielzelle

Nachdem Perforin die Zellmembran der Zielzelle durchlässiger gemacht hat aktivieren die sog. Granzyme in der Zielzelle die Caspasen, die allgemein für die Auslösung des programmierten Zelltod verantwortlich sind.

Der Grund, warum die Natur den recht komplexe Vorgang der Apoptose als Mittel zur Elimination gewählt hat, liegt darin begründet, dass ein nekrotischer Niedergang einer Zelle immer intakte Zellfragmente in seine Umgebung hinterlässt. So könnten bei einer Nekrose intakte virale Komponenten freigesetzt werden, die Nachbarzellen weiter infizieren könnten.

Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Zytotoxische_T-Zelle

Einfach Punkte 1-3 übernehmen und ggf. etwas den Wortlaut ändern.


suplol  22.05.2024, 14:56

Das ist allerdings nicht die Aktivierung, sondern die Wirkung der Killerzellen

0