Akku hält länger, wenn man ohne Schnellladegerät lädt - Weshalb?

4 Antworten

da ist dir was richtiges aufgefallen.

Wie viele Akkus hast du bereits verbraucht, dass du diesen Unterschied festgestellt hast?

Schnelladung bedeutet hohe thermische Belastung und jene schädigt den Akku auf Dauer.

Eine hohe Lebensdauer erhält man bei Ladung (und Entladung) mit den maximal zulässigen Stromstärken.

Möglich ist ein Kompromiss:

Am Anfang hoher Strom, dann Reduzierung bis zur Ladungserhaltung..

Ich hab den Eindruck, man gaukelt den Verbrauchern die Schnellladung vor, damit sie mehr kaufen müssen.


Es liegt höchstwahrscheinlich an deinem Akku. Beim Schnelladen wird ein höherer Ladestrom durch deinen Akku geleitet. Nomalerweise wenn ein Akku voll ist sinkt dieser Ladestrom und das Handy erkennt, aha der Akku muss voll sein. Wenn jedoch der Akku die Ladung nicht rechtzeitig aufnehmen kann sinkt der Ladestrom auch und die Ladespannung (es entsteht quasi ein Druck) steigt wieder. Wenn die Ladespannung steigt heist das jedoch nicht zwangsläufig das der Akku voll ist. 

Im Klartext gilt immer das langsames Laden den Akku schont (längere Lebenszeit) und diesen voll läd.

Je länger eine Aufladung dauert, desto weniger Strom fliesst und der Akku wird geschützt. Eine Schnellladung belastet den Akku viel stärker als eine normale Aufladung.

Woher ich das weiß:Hobby – Handy-Freak seit 1988 und Handysammler. Die Nummer 1 bei GF

THOPRO  04.02.2019, 22:43

in der kneipe haben wir ein einfaches da dauert es ewig bis er voll ist einer sagt dadurch geht der verbrauch schneller weg auch wenn er voll ist

0

Eigentlich ist es wie beim aufblasen eines Luftballons. Je sdchneller er aufgeblasen wird umso stärker sind Ballon und Pumpe belastet. Mit einer Art  Explosion kann der Ballon sogar schon zerreißen wenn er erst 1/4 voll ist. Wenn er aber voll ist dann kannst gleich viel Luft ablassen.

Die echte Kapazität wird normalerweise auch beim Akku davon nicht beeinflusst. 

Bei Schnellladung wird der Akku wärmer und das Ladegerät prüft die Leistung des Akkus durch Belastung. Kann sein dass bei warmen Akku schon bei echten 95% der Lademechanismus glaubt dass der Akku voll ist. Glaube nicht dass der Unterschied größer sein kann. Die Ladung kontrolliert wird ja vom Handy und nicht vom Ladegerät.