Agavenableger einpflanzen, nur wie?
Hallo liebe Community.
Ich habe eine Frage bezüglich des Separierens von Agavenablegern von der Hauptpflanze. Und zwar habe ich momentan eine ca. 1,50 meter große Agave im Garten stehen und wollte jetzt, bevor ich sie vor dem ersten Frost reinhole, alle Ableger in einzele Töpfe umpflanzen. Das Problem ist jetzt nur, dass noch nicht alle Ableger eigene Wurzeln haben. Was soll ich jetzt machen? Kann ich die einfach in ein Wasserglas stellen und hoffen, dass die dort (auch wenn es Herbst ist) Wurzeln bilden? Oder soll ich die eher einpflanzen?... und sollte ich dann, wie es ja im Winter normal ist eher spärlich gießen oder etwas mehr als bei allen anderen? Oder haben die Agaven ohne Wurzeln gar keine Chance mehr?
PS: Es tut mir leid wegen meiner Unwissenheit :P
Liebe Grüße, deKoi
5 Antworten
Hallo deKoi, Agaven sind Sukkulenten, also wasserspeichernde Pflanzen. Alle Arten von Agaven bilden Seitensprosse (Kindel). Diese kann man von der Mutterpflanze entfernen und direkt in eine frische Erdmischung einsetzen. Bis zur Wurzelbildung werden die Kindel so sparsam gegossen, dass der Topfballen gerade etwas feucht ist. Danach werden die Sprösslinge wie ausgewachsene Agaven weiterkultiviert. Am besten hell und etwas warm stellen und die Erde sollte wasserdurchlässig - also zur Anzucht Kakteenerde versenden - sein. Hier unter diesem Link kannst du alles nachlesen: http://www.pflanzenfreunde.com/lexika/sukkulenten/zimmerpflanzen-agave.htm . Ich wünsche deinen Agavenkindeln und dir alles Gute. Die Idee der Vermehrung ist sehr schön, da hat man doch immer mal ein Pflänzchen zum Verschenken.


.
jetzt ist das sehr ungünstig
solche aktionen macht man besser im frühjahr
dann ist die chance, daß sie anwachsen größer
.
Ja, ich weiß aber die Kindel nehmen meiner großen Agave alle Nährstoffe weg. Ich habe 8 oder 9 Kindel, welche alle schon 20 cm groß sind und es noch blöder wäre, wenn die Agave deswegen im Winter stirbt. Dann opfer ich lieber ein paar kindel.
Aber danke für die Antwort.
Ich habe vorigen Herbst auf Kreta selbst ein Kindel von einer Agave abgeschnitten. und sie dann bis im Februar in ein Glas Wasser gestellt.Das Wasser immer wieder gewechselt und es haben sich prächtige Haarwurzeln gebildet. Es hat nichts gefault. Jetzt habe ich sie in Kekteenerde eingepflanzt.
Den Ableger direkt an der Hauptpflanze abscheiden und dann in die Erde und warm, feucht und lichtig halten. Wenn de nen bissel wartest, dann ham die Ablege eh schon Wurzeln.
Stell die Abler in ein Glas Wasser. Da bilden sich dann Wurzeln.
unsinn
dann ist die gefahr groß, daß sie faulen
direkt einsetzen am besten in kakteenerde
.
Dankeschön.