Acer aspire gx-781 Desktop-Motherboards Faktorformat?
Ich habe mir vor längerer Zeit den Predator - Orion 2000 geholt.
Diese Pc entspricht leider nicht, wie ich mir das vorgestellt habe. Also werde ich ein paar Teile davon benutzen und in ein anderes Gehäuse bauen.
Dazu brauche ich, aber den Faktorformat, des Motherboards.
Weiß den vlt irgend wer?
2 Antworten
Nimm ein Gliedermaßstab/Bandmaß und miss nach.
- E-ATX-Format: 305 mm × 330 mm (12″ × 13″)
- ATX: 305 mm × 244 mm (12″ × 9,6″)
- XL-ATX: 345 mm × 262 mm (13,5″ × 10,3″)
- ATX-EXtended: 308 mm × 340 mm (Server Board Format)
- Mini-ATX: 284 mm × 208 mm (11,2″ × 8,2″)
- Micro-ATX (µATX): 244 mm × 244 mm (9,6″ × 9,6″)
- Flex-ATX: 229 mm × 191 mm (9″ × 7,5″),
- Mini-ITX: 170 mm × 170 mm (6,7″ × 6,7″)
- Nano-ITX: 120 mm × 120 mm (4,7″ × 4,7″)
- Pico-ITX: 100 mm × 72 mm (4″ × 2,8″)
Zu wie viel % denkst du, dass es so ist?
30% ? im Ernst der beschriebene PC hat auf der Rückseite 4 Slot's für Erweiterungskarten daher tippe ich auf Micro-ATX bzw. auch µatx geschrieben. Sicher bist du dir erst wenn du es selber nachmisst. Bevor du irgendwelche Spontankäufe tätigst weil jemand dir im Internet zu irgendwas rät miss selbst ;)
Du kannst mit CPU Z die Mainboard Daten auslesen und dann nach dem Mainboard googlen, da müsste dann auch der Formfaktor zu finden sein. Oder du schraubst den PC auf und musst ungefähr die Längen vom Mainboard (mit Sicherheitsabstand) und guckst dir an, wie groß die einzelnen Form Faktoren sind
Ich vermute mal es handelt sich um ein Micro-ATX Board.