Absperrventil an Wasserarmatur (Küche) undicht
Hallo, folgendes Problem:
heute morgen hatte ich den Eindruck, dass meine Spülmaschine nicht mehr so viel Wasser zieht wie sonst. Ich - Frauen und Techink :-) - also mir so gedacht, drehste mal an sämtlichen Ventilen im Unterschrank, die die Armatur so hergibt. Dort gibt es zwei Ventile, ein großes - sieht aus wie ein Hauptventil, welches den Zulauf zur Spülmaschine regelt (so eines mit blauem Punkt drauf, kennt man auch als Hauptventil vom Bad), und ein zweites kleines, welches am Zulauf zur Waschbecken-Armatur nach oben sitzt. Drehe ich dieses zu, kommt oben kein Wasser aus dem Hahn.
Leider fing dieses Ventil direkt an zu tropfen, als ich es auf- und wieder zugeschraubt hatte, sprich, wenn ich es zudrehe, ist es dicht, aber ich habe kein Wasser im Hahn, mach ich es auf, läuft Wasser aus dem Ventil.
Kann es sein, dass nur durch das eimalige hin- und herdrehen das Ventil undicht wurde oder mach ich was falsch? Muss evtl. das andere Ventil geschlossen werden? Dann zieht die Spülmaschine aber kein Wasser mehr.
Und falls es tatsächlich aufgrund von Alterserscheinungen undicht geworden sein sollte (15 Jahre alt und unberührt), muss es ausgetauscht werden oder kann man sowas reparieren?
Danke im Voraus für die Antworten :-)

4 Antworten
Wie diroda schon schrieb: "Bei Wasserhähnen die so selten bewegt werden trocknen die Dichtungen aus." Abhilfe: neue Dichtungen rein, oder neues Absperrventil. Evtl. - übergangsweise - das Ventil mit Dichtband (z. B. Streckband oder Kraftband) abdichten.
Und dazu der Tipp: Absperrventile wenigstens einmal im Jahr zu- und wieder aufdrehen. Nach dem vollständigen Aufdrehen wieder etwa eine viertel Umdrehung zudrehen, damit es nicht verklemmt. Wenn man dann einmal das Absperrventil benötigt (z. B. weil man den Wasserhahn etc. tauschen möchte) funktioniert es auch.
Bei Wasserhähnen die so selten bewegt werden trocknen die Dichtungen aus. Wenn du sie nicht mehr bewegst hört es wieder auf zu Tropfen. Stell solange eine Schüssel drunter. Sollte das nicht so sein muß die Dichtung ausgetauscht werden.
Hatte so ziemlich das gleiche Problem...habe mir im Baumarkt eine neue Dichtung für das Ventil geholt...hat geholfen. Wäre auf alle Fälle ein Versuch wert.
Absperrventile haben eine Dichtung, die wird verrottet sein und darum undicht.Muß ausgetauscht werden. Hast Du keinen Freund, Vater, Bruder, Nachbarn, der Dir da helfen kann ? Männer können sowas, das erspart Dir teure Handwerkerkosten.