Abschlussprüfung Kauffrau im Gesundheitswesen 2012 Teil 1.1 und 1.2?
Hi wollte einfach mal wissen wer gestern noch so Prüfung geschrieben hat und ob Ihr es als genauso sauschwer empfunden habt .....? Bin ziemlich down und der Elan für die heutigen Teile ist auch nicht der Beste wenn es gestern schon so schwer war ! Wäre schön wenn man mal ein paar Meinungen hört !
22 Antworten
hab am Dienstag und Mittwoch auch Prüfung gehabt !
Hab die Am Dienstag auch als mit viel viel zu wenig Zeit empfunden und viel zu schwer was die Rechenaufgaben anging. und der 1.1 ging ja mal gar nicht mit dem Pressesprecher und so ...
Vielles davon hatten wir in der Schule nicht einmal gehabt und dann wenn man etwas unbekanntes in einer Prüfungssitutation hat ist es sowieso noch schlimmer
Naja lösbar ist alles - die Frage ist ob die Lösung die man hat auch Punkte bringt :-)
Mir viel eine Aufgabe ein - der Rest war ausn Fingern gesaugt - oder auch die Kompetenzen von dem Typen
bei uns waren welche die haben auf den 1.1 net den Namen geschrieben und obwohl ich eigentlich sicher war es drauf geschrieben zu haben macht man sich seit dem Gedanken okay bis grade warn sie weg nun wieder da - gut gemacht :(
Naja und das mit dem Partner für den Tag der offenen Tür finden fand ich nun auch net leicht - aber da hat jeder ja sein Empfinden
Wie fandest du den 2 und 3? ich fand den Zweier auch nicht wirklich besser - das mit den Überstunden berechnen war auch eine Sache die wir nie hatten und die auch nie in einem Lehrbuch war und ich habe 5 Bücher gekauft in meiner Zeit der Ausbildung
da musste man das Gehalt durch 169 teilen (1/169) und hatte so den Stundenlohn. Von dem errechneten Stundenlohn habe ich die angegebenen Prozente Sonntags, Feiertags hinzugerechnet. Wie habt ihr die Grafiken interpretiert?
welche Grafik (en) meinst du ? Die mit dem wann man in Renten gehen soll an die kann ich mich noch erinnern. War der Meinung - wenn der Gesundheitszustand sich bessert nur dann geht das mit 67! War glaub ich Antwortsmöglichkeit nummer 4 Was habt ihr da?
bei mir auf Arbeit meinten sie man muss den Satz für die Überstunden ausrechnen und dann die Zuschläge oben drauf die Überstunden bleiben trotzdem also hatte da 12 € raus und dann da 20 % zuschlag für normale überstunden drauf 30% für die Übnerstunden auf Feiertag und 40% nochmal drauf für 2 Stunden in der Nacht
Man musste einmal von 18-20 Uhr 20 % auf die 12 Euro rechnen und dann 40% Nachtzuschlag auf die 12 Euro von 20-22 Uhr.
ob ich das jetzt auch so gemacht habe ist die andere Frage :-)
Also ich hab bei der IHK Kassel geschrieben und fand den zweiten Tag als Horror. Ich hab richtig Angst bei Gesu und Wiso... Ich kann mich an die Frage mit dem grünen Punkt erinnern und die folge Frage war dann, woran man das Altpapier erkennt oder so. Bei der Frage mit den Überstunden musste man aber die 4 Stunden teilen. 2 Überstunden waren normale Überstunden und die anderen 2 Stunden waren Nachtarbeit.
Genau was der Grüne Punkt macht ne - hab da das mit dem Wertstoff genommen
und das mit dem Altpapier erkennt man glaub ich an diesem blauen Engel - jedenfalls hab ich die Antwortsmöglichkeit genommen
Hey, ich hatte auch am 8./9. die Prüfung in Bayern. Wir (ich und 4 Mitschüler) hatten auf 2 Jahre verkürzt und sind mit sehr guten Noten und relative gelassen in die Prüfung gegangen..danach war natürlich das Entsetzen groß..uns gings es wirklich allen nicht sehr gut..Eine aus meiner Klasse schiebt jetzt total Panik, weil sie sich bei kigw die Auswertung hat schicken lassen vom Teil 1.2.. meine Frage dazu ist jetzt, ob nicht die Seite http://kigw.bswd-berlin.de/ nur für die Prüfungen in Berlin ausgelegt sind?PaulsMama2008 hat ja die Lösungen bzw. Aufgaben vom WISO teil schon reingeschrieben, bei uns war der WISO Teil aber ein komplett anderer... Heißt, es kann doch gut sein, dass sie ihre Lösungen eingegeben hat und die alle Falsch waren, weil es in Berlin andere Aufgaben waren oder? Bitte helft mir, sie ein wenig zu beruhigen..;) Danke!!!
Wie viel anders war der WISO Teil denn bei dir? Echt dachte immer alle schreiben die gleiche Prüfung aba na gut gibt ja auch sowas wie Länderrecht und so vielleicht lernt ihr ja auch mit ganz anderen Zahlen u. Gesetzte zum Teil als wir in Niedersachsen. Bin mittlerweile ganz froh das ich da net gucken kann so ist zwar die Angst größer aba man bekommt auch keine Panik wenn man die Lösung da hat. Der 1.1. kann ja auch gar nicht drin stehen weil den bei uns jedenfalls die Lehrer korrieren. Unsere mussten die gestern bei der IHK abgeben und haben uns verraten welche % wir erreicht haben - selbst mit ner 6 bei 25% hätte ich dann noch ne 4 im kompletten 1.1 und das ist doch gut weil so ist man druch :-) alles andere ist egal. boah ich will das nun endlich wissen und hinter mir haben
also, soweit mir bekannt ist, wurde die Prüfung bundeseinheitlich geschrieben. Ich würde allerdings dafür nicht die Hand ins Feuer legen. In Kigw erhällt man ja nur ein unverbindliches Ergebnis. Außerdem fiel mir auf, das der 1.1-Teil da ja gar nicht korrigiert wurde (der freie Teil!). Allerdings zählen der Teil 1.1 und Teil 1.2 zusammen und werden dann durch 2 geteilt. Also kann sie ja noch gar kein endgültiges Ergebnis vom kompletten 1. Teil haben und sie kann doch noch den evtl. verhauhenen Teil 1.2 mit einem evtl. deutlich besseren Teil 1.1 ausgleichen oder zumindest verbessern. Das der komplette 1. Teil so bewertet wird, steht übrigens auch auf der Website der IHK, jedenfalls bei uns hier in Bremen. Möglich natürlich auch, das Ihr tatsächlich eine komplett andere Prüfung geschrieben habt. Bremen und Bayern liegen ja rech weit auseinander... Also, erst mal abwarten, bis die entgültigen Ergebnisse von der IHK kommen. Alles Liebe.... Bin aber genauso nervös...
Hallo, ich hab auch Prüfung geschrieben und besonders Tag 2 hatte es für mich insich. Ich muss sogar sagen das wirklich Angst hab, nicht bestanden zu haben.
Ich habe daheim alle Teile außer den offenen, falls jemand Fragen hat.
Unsere Lehrerin meinte, das es hier 3er rießeln wird, wer eine 2 hat kann sich schon freun! Es war einfach zu Personallastig, wer damit Proleme hat, hatte verloren =(
Hallo , ich bräuchte ganz dringend die prüfungsfragen, kannst du mir helfen?
Kannst du mir die per mail schicken das wäre so toll wirkich geht das ich brauch noch ein paar Fragen die mir fehlen wie gesagt die Auswertung geht bei kigw.de
wenn du sie abtippen würdest oder wenn du ein Smartphone hast könntest du es auch abfotographieren - hab ich böser weise mit einem Buch das ich mir net kaufen wollte weil es mir zu teuer gewesen war gemacht und hat Prima funktioniert
lach am besten wäre es wenn wir dir sagen welche wir haben und du uns sagst was uns fehlt würde ich sagen oder? Hab mir nämlich mit einer von hier schon recht viel zusammen gesammelt. Nehmen wir mal den WISO Bogen ich sag einfach ma welchle wir da so zusammengetragen haben und du guckst ob wir in der richtigen Reihenfolge sind bzw. welche uns Fehlen und wenn du die richtigen Lösungen kennst wäre das natürlich toll: 1.) die erste Frage war das mit dem Tendezbetrieb oder? 2.) die mit der Gemeinnützigkeit - da hab ich die Lösung genommen die mit dem Gewinn ich glaube das war die 3te Möglichkeit 3.) dann das mit Rechtnungsverzug ich glaub das gehört auch dazu: da war dann die Frage wie Lange der im Rechnungsverzug ist und als Lösung hatte ich da 34 Tage raus. Dann die Verzugszinsen 5,12% von der Rechnungssumme und dann das durch 34 Tage. 4.) dann das mit dem Angbot und Nachfrage wo es einen Nachfrageüberhang von 20.000 als richige Antwort war oder? 5.) dann eine Grafik mit m2 m1 und sowas - die hab ich mal so gar nicht verstanden - 6.)Frage zum Vollkomenen Markt - man sollte den darstellen oder? Antwotsmöglichkeit mit Transpaenz? 7.) eine EZB Frage - 8.) Prokura waren glaube ich 2 Fragen 9.) eine mit was ist wenn da 15 Tausend Euro befugnis - da hab ich diese Antwortsmöglichkeit genommen wo das im Innen und Außenverhältnis ist und wann die ihre Macht überschreiten da weiß ich aba die Antwortsmöglichkeiten nicht mehr 10.) dann was mit der UG - wo ich die Lösung genommen hab das die ab dem ersten handeln das dürfen 11.) Einzelunternehmer da war es glaub ich eine der letzten beiden Lösungen - jedenfalls die wo er die haftung alleine übernimmt, es kein mindestkapital gibt und so weiter 12.) Die mit der Wirtschaftsordnung - da haben wir die Antwort mit der Lösung Sozialbindung des Eigentums und auf jedenfall dezentral planung genommen 12.) eine Grafik mit den Wirtschaftskreislauf : da hab ich die mit Importausgaben, Subventionen und Sparen genommen 13.) dann irgendwas mit Instanzen , oder war das im Gesundheitsbogen? 14.)eine Frage wann die Preise sinken - da wo das Angebot größer als die Nachfrage ist glaube so ene Antwortsmöglichkeit gab es 15.) Grafik mit dem Viereck der Wirtsschaftspolitik - wo es der wachsende ist 16.) Grafik mit welche Phase man da erkennt - da haben wir den Abschwung genommen 17.) und die Überstundenzuschlag 18.) den Bruttolohn gesamt das waren glaube ich die leztzten beiden Fragen aba wie du siehst fehlen uns dann noch 12 Fragen
Hallo, ich wollte euch nur mitteilen, dass ich euch nicht vergessen habe. bin zur zeit nur im stress. ich hoffe ich schaffe es diese woche noch!
Ich hab nun meine WISO (2) Prüfung. Die fängt bei mir allerdings mit der Frage zu Minimal- und Maximalprinzip an. Beim Gesundheitswesenteil (3) ist die erste Frage die mit den Tendenzbetrieben.
Ich nehm nun mal meinen WISOteil (falls ihr es genauer haben wollt sagt es) 1.Ordnen sie die Ziffern (Maximal-, Minimalprinzip oder keines von beiden) den Aussagen zu. 2. Welche Aussage ist kein Bestimmungsmerkmal des Marktes. 3.Welche Aussage trifft auf den vollkommenden Markt zu. 4. In welcher Situation besteht die Tendenz das Preise fallen. 5. dann kam eine Tabelle wie sich Preise und Angebote verhalten dan sollte man dann die richtige Aussage dazu finden (Nachfrage-, Angebotsüberhang)** 6.** Dann ein Schaubild mit Angebot und Nachfrage und P1,m1 und m2. 7. Welche Auswirkung hat der Verkäufermarkt.** 8.** Unter welcher Kennziffer 3 Merkmale der Wirtschaftsordnung der BRD richtig dargestellt sind. 9. Dann kam eine Grafik und man sollte wissen welches wirtschaftspolitische Ziel die eingekreiste Grafik darstellt 10. Grafik einer Konjunkturphase-welche Phase stellt den Aufschwung dar. 11. Welche Maßnahme trifft EZB in in Rezession 12. Darstellung eines Wirschaftskreislaufs 13. Wann darf UG Rechtsgeschäfte unter ihren Namen tätigen 14. Innen- und Außenverhältnis von Prokura und Vollmacht 15. Frage zu Einzelprokura uns Handlungsvollmacht 16. Merkmale eines Einzelunternehmens 17. OHG und Vertrauen gegenüber Dritter 18. Wesentliche Bestandteile einen Ausbildungsvertrages 19. Schritte dei einer EInstellung in die richtige Reihenfolge bringen 20.Wann endet das Ausbildungsverhältnis (es sind verschiedene Daten gegeben) 21. Eine Gefährdungsbeurteilung in die richtige Reihenfolge bringen 22. Welche Aussage gehört nicht auf ein Merkblatt zur Unfallverhütung 23. Welcher MA hat keinen Anspruch auf Leistungen der gesetzl. UV 24. Verursacherprinzip bei der Umweltverschmutzung 25. Hauptfunktion des Grünen Punktes 26. Woran erkennt man umweltfreundliches Altpapier 27. Frage zu BBG und VPG im Zusammenhang zu Lohn- und Gehaltsabrechnung 28. Arbeitsgerichtverfahren in die richtige Reihenfolge bringen mit Hilfe einer Darstellung 29. Überstundenberechnung 30. Ermitteln des Bruttogehaltes einschl. Überstunden und Zuschläge
Sehr toll ich danke dir nun haben wir immerhin den WISO - Teilkomplett zusammen - ich hoffe so sehr das alles gut gegangen und wir alle hier durchgekommen sind ich will endlich das Ergebnis
Hey bibikatze könntest das auch machen mit dem Gesundheitswesenteil wäre sehr nett....???
Hast die vielleicht gescannt und könntest sie per Email senden würde mich zu gern selbst kontrollieren
Ist das die Hessenprüfung? Die hätte ich auch gerne wobei wir das morgen sicherlich in der Berufsschule besprechen (ich weiß gar nicht ob ich es wirklich wissen will)
Ich habe die Prüfung in Bayern gemacht... Einscannen ist schlecht habe selber keinen scanner. Ich könnte die Fragen abtippen =D
hallo,habe die prüfung in bremen geschrieben...hast du ne möglichkeit die prüfung per e-mail zu versenden? habe ein unheimlich schlechtes gefühl :(
Das mit dem Pressesprecher hatten wir auch nie aber ich fand die Aufgabe lösbar und man konnte sich die Antwort aus dem Finger saugen weil es ein bekanntes Wort ist. Da hab ich in alten Prüfungen aber schlimmere Fragen erlebt