Abschluss nachholen bei der Bundeswehr?
Hallo ,
habe vor mich bei der Bundeswehr zu verpflichten!
Da ich doch nur den HA10 anstatt den Realschulabschluss bekomme , wollte ich mal fragen ob das möglich wäre einen Abschluss nach zu holen oder sogar eine Ausbildungt dort zu machen (würde das die Chancen erhöhen genommen zu werden? bsp. als SaZ ?) Es ist mir eigentlich egal ob es eine mindestverpflichtungszeit gibt die man haben muss um dort einen Abschluss nachzuholen , weil ich auch so vorhatte mich länger zu verpflichten!
Weiss jemand wie lange man maximal mit einem HA10 beim Bund bleiben kann?
2 Antworten
Die Bundeswehr wird Dir keine höhere Schulbildung vermitteln. Der von Dir erreichte Schulabschluss ist entscheidend für die Einstellung als Zeitsoldat.
Du hast jedoch die Möglichkeit den Realschulabschluss in Abendschule (evtl. über den Berufsförderungsdienst) nachzuholen. Dies gibt Dir dann die Möglichkeit, in die Laufbahn der Unteroffiziere zu wechseln.
Eine Ausbildung bei der Bundeswehr ist in Form einer ZAW-Maßnahme möglich (Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung).
Dies alles wird im Rahmen eines Bewerbungsgespräches mit Dir besprochen.
Vorab kannst Du Dich (und solltest Du) bei einem Wehrdienstberater informieren.
Informationen und Telefonnummern findest Du auf www.bundeswehr-karriere.de
Wünsche Dir viel Erfolg!
Das ist prima, dort erhälst Du erste Informationen. Ansonsten beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung in Düsseldorf anrufen.
Auf der genannten Homepage (oben) gibt es auch eine kostenlose Telefonnummer.
Ich werde wohl erst den Realschulabschluss nachholen , wäre es trotzdem gut mich jetzt schon für eine Ausbildung zu bewerben bzw eine Stelle für eine bestimmte Laufbahn? den Rest bespräche ich dan wohl mit meinen Wehrberater!
Vieeeelen Dank , :)
Ich werde wohl erst den Realschulabschluss nachholen , wäre es trotzdem gut mich jetzt schon für eine Ausbildung zu bewerben bzw eine Stelle für eine bestimmte Laufbahn? den Rest bespräche ich dan wohl mit meinen Wehrberater!
Vieeeelen Dank , :)
Den Realschulabschluss vor Bw-Beginn zu machen, finde ich gut. Das erhöht Deine Chancen.
Demnach würdest Du vermutlich ab Oktober 2012 für die Bw zur Verfügung stehen.
Den idealen Zeitpunkt für die Bewerbung erfährst Du beim persönlichen Gespräch. Vermutlich zeigt man Dir noch mehr Alternativen auf.
Danke für die Antwort , hat mir echt mehr Mut und Willen gebracht :)
Du wirst bei der Bundeswehr nach deiner jetzigen Qualifikation eingestellt. Das bedeutet, wenn du Hauptschulabschluss hast, wirst du in den Mannschaftsdienstgrad eingestellt. Während der Bundeswehrzeit kannst du natürlich eine Ausbildung machen, vorrausgesetzt du hast in einer Art Volkshochschule deinen Schulabschluss auf Mittlere Reife verbessert. Somit kannst du dich in die Laufbahn der Unteroffiziere bewerben und dort eine Ausbildung machen. Am Ende deiner Bundeswehrzeit, hast du aber auch die Möglichkeit über den Berufsförderungsdienst eine höherwertigen Abschluss oder gar eine geförderte Ausbildung zu machen.
Danke für diese Antwort!
Also wäre es ratsam den mSa nachzuholen?
Hat man überhaupt dort eine "zukunft" mit dem HA10?
wie lange könnte ich maximal beim Bund bleiben?
nochmals Danke :)
Hallo,
Vielen Dank ,
Ich werde gleich Morgen Kontakt zum KWEA Düsseldorf aufnehmen , um dort einen Termin (falls nötig) zu machen!