Abnehmen während des Ramadan

6 Antworten

Zu jedem Fasten und zu jeder Diät gehört, wenn man es gesund und wohl schaffen will, dass man viel Sport macht! Da man beim Ramadan-Fasten tagsüber nichts trinken darf, und es diesmal bis zu 19 Stunden sind, ist es wichtig, richtig Sahur zu machen! Also: Viel Wasser oder Apfelschorle trinken und eine Banane essen! Zum Schluss 1, 2 Gläser Milch trinken und etwas Käse essen, so kriegt man den ganzen Tag keinen Hunger oder Durst, es macht auch nix aus, wenn man ins Schwitzen kommt! Wenn Du aber bisher nicht regelmäßig Sport machst, solltest Du beim Fasten auch nichts großartiges anfangen! Spazierengehen, Inlinen, leichtes Lauftraining, Gymnastik! Hauptsache Bewegung - am besten an der frischen Luft! Lade ein paar Leute ein und radelt zum Minigolf oder Boule-Platz! Erleichtert das Fasten ungemein, ist gesund und sehr kommunikativ! Beim Abendessen weder übertreiben, noch Kalorien zählen! Wie wäre es mit "nach dem Hauptgang ein paar Runden zu joggen"? Fördert die Verdauung, und Du hast Dir den Nachtisch redlich verdient! Viel Spaß und gesegnete Zeit!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium an div. Universitäten sowie Intereligiöser Dialog.

Bulut264u  29.04.2021, 04:41

Ja gut wenn man alles trinkt und isst was sie gerade aufgezählt haben zweifle ich dran das die person abnimmt..

Das kommt u. a. auch darauf an, ob du abends soviel wie sonst am ganzen Tag in dich hinein"frisst" oder ob du nur soviel isst, bis du nicht GANZ satt bist - so beschreibt es übrigens auch ein Hadith, also, dass man sich nicht satt essen soll, sondern schon etwas vorher mit dem Essen aufhören soll. Sonst fühlt man sich nur schwach und "überfüllt".

Morgens als Suhour dasselbe. Zwar so, dass du dich gut fühlst, aber eben nicht pappsatt.

In der Zeit des Ramadans sollte man sich aber vor allem auf die wesentlichen Dinge wie religiöse Verpflichtungen etc. konzentrieren. Gutes Benehmen und keine Streits/Schimpfereien/Lästern ist oberste Priorität, ansonsten könnte die Gefahr sein, dass das Fasten nicht angenommen wird. Verrichte in dieser Zeit also deine Gebete (noch besser wäre, mehr als die Pflichtgebete zu verrichten), gedenke viel Allahs, lese und beschäftige dich mit dem Qur'an, zeige einen guten Charakter.... etc etc. :)

Ansonsten könntest du ja Sport machen, was in der Fastenzeit allerdings nicht so geeignet ist, weil du viel Durst bekommen wirst.

Aber es gibt ja noch 11 andere Monate im Jahr, in denen du genug Sport treiben und dich gleichzeitig gesund ernähren kannst. Alles Gute!


Zannati  27.06.2012, 06:19

"Ibn 'Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte:

"Der Gläubige ißt mit einem einzigen Magen, und der Ungläubige - oder der Heuchler - ... ißt mit sieben Mägen. "

Bukhary Hadith Nr.5393.u. 5395 ff.

Der Sinn des Fastens im Monat Ramadan besteht nicht hauptsächlich darin für einer Weile den biologischen Körper hungern zu lassen und am Abend diesen wieder zu sättigen...Fasten bedeutet sich enthalten, bzw. nachdenken und erinnern was man ist,woher man kommt und wohin man geht..In diesem Monat hat der Mensch die Gelegenheit intensiver über sich nachzudenken. Über den Glauben, den Charakter, das Verhalten mit den Mitmenschen. Im Monat Ramadan bemühen wir uns noch mehr um gutes Benehmen, vermeiden schädliche Worte und versuchen ruhiger zu werden und in sich zu kehren. Man nutzt die Zeit um den Quran zu lesen, befasst sich mit den muslimischen Angelegenheiten. Man nutzt die Zeit in Andacht und im Gebet um Allah näher zu kommen. Der Fastenmonat ist auch die Zeit der Abrechnung mit dem was der Mensch das ganze Jahr über getan hat. Man sollte die Gelegenheit nutzen Allah in diesem Monat noch mehr für seine Gaben zu danken und aufrichtig seine bewussten oder auch unbewussten Taten bereuen und Allah darum bitten, dass Er ihn von seinen Sünden reinigt.

Wer das Fasten als eine Art Diät benutzt oder den Magen beim Fastenbrechen völlschlägt, hat den eigentlich Sinn verfehlt liebe Schwester....:D


HugoGuth  21.07.2011, 23:39

Natürlich ist das Fasten auch eine Art Diät - es entschlackt den Körper! Alles was Du schreibst ist wichtig und richtig - den gesundheitlichen Aspekt des Fastens darf man aber nicht vernachlässigen, wenn es auch nicht die eigentliche Motivation ist!

Zwei bis dreimal die Woche 20-30 Minuten und zudem jedem Tag mindestens 10 Minuten dauerhaft bewegen (Treppen steigen, Fahrrad fahren, spazieren gehen)! Viel Obst, Gemüse, Soja, mageres Geflügel oder Fisch essen. Zucker Weißmehl und tierische Fette meiden, denn genau das lieben die Fettzellen und blähen sich noch mehr auf. Täglich ausreichend stilles Wasser trinken, Frust-Snacks meiden, Und Stress abbauen.

Kommt drauf an, wie viel du isst. Wenn deine Mahlzeiten nur Sahur und Iftar sind und du dir keine Naschereien nach Iftar gönnst, kannst du abnehmen. Aber wenn du dich bei beiden Mahlzeiten vollfrisst und nach Iftar noch viel Schokolade, Kuchen, usw isst, kannst du zunehmen. Ist also unterschiedlich. Aber natürlich ist der Sinn in Ramadan nicht abzunehmen, sondern man fastet für die Glaube an Allah und dem Islam.