Abgesicherten Modus über das BIOS starten.
Hallo, ich habe das Problem, dass wenn ich meinen PC starte ein Screen kommt, auf dem steht, dass der PC ein Problem hätte und dieser deswegen neugestartet werden müsste. Das passiert dann auch aber wenn er dann neu startet steht da Reparatur wird vorbereitet. Das läd eine Weile dann habe ich Black-Screen das dauert auch eine Weile und dann kommt Diagnose des PCs wird ausgeführt wenn das rum ist kommt das der PC nun repariert wird und das bis zu 1. Stunde dauern kann wenn ich abwarte und es repariert wurde geht es immer noch nicht. Ich weis wie ich ins BIOS komme aber wie kann ich dort den abgesicherten Modus starten oder wenn es geht den PC zu einem Datum zurücksetzen. Und ich muss es wenn so machen, weil ich nicht mehr das Passwort eingeben kann und deswegen auch nichts anderes machen kann. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Danke im voraus.
Falls es jemand braucht hier die Sachen die in meinem PC verbaut sind: CPU: Intel Core i7-4770 Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 760 Arbeitsspeicher: 8GB DDR3Ram Mainboard und Netzteil habe ich keine Ahnung, weil ich meinen PC nicht selber zusammen gebaut habe.
PS: Ich kann meinen PC auch nicht mit einer CD booten, weil bei dem PC keine mitgeliefert wurde.
4 Antworten
Drück mal nach einem Neustart F8. Dann kannst Du Windows abgesichert starten.
Du musst, wenn Du den PC neu startest die F8 Taste gedrückt halten !
Vllt ist auch Dein Netzteil hin, oder ist im Begriff dahin zugehen. Kann auch sein.
weil ich nicht mehr das Passwort eingeben kann
Warum kannst Du das Passwort nicht mehr eingeben ? Vergessen ?
Ich habe festgestellt das meine Festplatte kaputt war und mein PC deswegen nicht ging, also habe ich sie ausgetauscht und nun läuft alles wieder.
Der Abgesicherte Modus hat nicht mit dem BIOS zu tun, warte ab bis Windows geladen wird und drücke dann F8.
Das geht nicht, weil wenn ich F8 drücke passiert nichts und ich weis das ich das machen muss bevor das Windows Symbol kommt. Ich weis ja nicht aber vielleicht geht es aber bei Windows 8 auch nicht aber ich glaube man muss etwas tun können
Ha! Versuch mal Shift und F8. Microsoft hat anscheinend nur F8 für inzwischen langweilig abgetan:)
Entweder du hast deinen Einsatz (richtigen Zeitpunkt) verpasst oder es ist was es wahrscheinlich ist, ein Plattenfehler.
Mit Testdisk bekommt man so etwas wieder hin, aber dafür benötigst schon mehr Fachwissen und ich weiß nicht so genau was los bei dir ist. Ich will dich nicht auf falsche Gedanken bringen.
Zumal ich aus Erfahrung weiß, wenn bei einer HDD eine Partition crasht, kann man die zwar wieder herstellen. Aber das Problem tritt dann früher oder später wieder auf:(
Von daher, sind wichtige Daten auf der Boot-Partition (also die wo Windows drauf liegt)? Solltest du weise genug gewesen sein, mehr als nur eine Partition einzurichten, kannst durchaus mit bspw. einem Rettungs-USB-Stick die Daten von denn restlichen Partitionen retten.
Slax bietet sich dafür beispielsweise an. https://www.slax.org/de/
Läuft auf einem USB-Stick, auf denn ruhig noch Daten sein können, das macht nicht. Einfach runterladen auf USB-Stick tun und unter Slax \ boot die Batchdatei bootinst.bat starten. Danach ist der Stick bootfähig.
Slax ist Linux^^ Aber du bereitest unter Windows denn Stick vor, als quasi die Installation. Ein Installation im herkömmlichen Sinne hat Slax nicht.
Wenn du unbedingt ins bios musst drücke beim start die gezeigten tasten...aber bei neueren pc...gibt es nur UEFI....die haben meistens win. 8 musst du auf den desktop...dann maus in die rechte obere ecke und dabwo man den ausschaltet...shift gedrückt halten und dann neustart druecken
Auf den Dektop komme ich gar nicht erst deswegen dachte ich ja das es vielleich über das bios geht
Nein mein PC läd nicht bis da hin.