Abfluss verstopft - warum findet sich Sand im stehenden Wasser?
Von jetzt auf gleich war unser Abfluss in der Spüle verstopft. Wir haben versucht, mit einer Saug- und Zugpumpe (keine Pistole!) den Pfropf zu lösen, aber ohne Erfolg. Allerdings findet sich im Rückflusswasser durch die Aktion feinster, sauberer Sand wie von einem Sandstrand! Wie erklärt sich das ? Ich weiss, dass einige Rohrfreipulver solche Rückstände produzieren. Allerdings haben wir nie so etwas in den Abfluss gekippt, auch nicht bei früheren Aktionen.
Was können wir noch tun, bevor der Handwerker einschreiten muss? Ich hab mal etwas Brainstorming gemacht: Backpulver? 25%ige Essigsäure? Oder lieber nicht, weil ich damit noch schlimmeren Schaden anrichten könnte.
Übrigens: Das stehende Wasser ist nach 60 min wieder durchgesickert, also ganz verschlossen scheint die Barriere nicht zu sein.
Das Foto zeigt den sandígen Rückstand im stehenden Wasser.
Vielen Dank für Euere Tipps!
4 Antworten
So etwas kommt nicht von allein in den Abfluss. Haben sie Kleintiere bei denen Sand verwendet wird.?
Nein, keine Tiere im Haus. Sogar das Putzwasser geht durchs Klo, nicht durch diesen Abfluss.
Hast Du mal das Knie/Siphon unter der Spüle abgeschraubt?
Ja, schon weg. Aber das ist frei. Ich hab sogar schon meine Spirale direkt ins Fallrohr geschoben bis zum Griff (ca. 2,5 m), bin aber auf kein Hindernis gestossen. Der Abfluss in der Wohnung unter uns ist frei und mündet ins selbe Fallrohr, also muss es wohl zwischen unserer und deren Wohnung sein.
Ernste Frage: Ist das wirklich Sand?
Ich frage deshalb, weil ich das auch in Abständen immer wieder habe, allerdings nicht uni grau-beige, sondern beige und rot und schwarz - und sieht aus wie Sand, ist aber keiner. Die Fachfirma wusste gleich beim Anschauen, dass das Ablagerungen einschl. Abrieb von Dichtungen sind aus alten Rohren sind, die mit dem laufenden Wasser in Wanne, Becken, Maschinen gespült werden. Helfen würde nur der Austausch sämtlicher Rohre. Geht halt nur nicht.
Guck dir nochmal die Körnchen genau an! Und lassen sie sich mit der Fingerkuppe evtl. verreiben?
Kann alles möglichliche sein . Aber sand kann man nicht auflösen . Ich würde mir da einen Fachmann holen.