Ab wie viel Grad gerinnt Eiweiß?
Heho ich hab da ne kleine Streitfrage mit jemanden. Und zwar arbeitet mein Kumpel in einer Küche. Der sagt die dürfen nur mit 30 grad warmen wasser abwaschen weil sonst zb. an einem dreckigem Teller das Eiweiß gerinnt (da sagt er Eiweiß gerinnt bei 42 grad). Wenn ich das jetzt google lese ich beim Menschen das mit den 42grad, drum hat man nicht mehr als 42grad Fieber weil sonst das Eiweiß gerinnt. Und bei Eiern lese ich 60 grad. Ist das beides was Unterschiedliches? Denn wenn ich jetzt ein Ei auf nen Teller schlage und 42grad warmes Wasser darüber schütte wird doch das ein nicht hart. Das wird doch erst ab 60grod oder?
Danke im Vorraus für die Antwort
5 Antworten
Ca, 57° für Eiweiß und 65° fürs das Gelbe
Mit 30° abwaschen das ist nur Warmes Wasser, ein Bad hat 37° , und das Geschirr ist Desinfiziert?
Jetzt Versteh ich. Vorspülen mit 30° dann lasst sich besser Wäschen, sind keine Rückständen auf dem Geschirr bevor es in die Maschine kommt . es ist so das sie weniger Arbeit haben .
Hi,
ab 42 oder 43°C wird es für uns Menschen übelst, weil ab da die Proteine oder Enzyme im Körper zerfallen. Darüber ist es dann sicher tödlich.
Ab ca. 62° stockt das Eiklar beim Hühnerei. Das Eigelb stockt erst etwas darüber (68°C).
Mit dem Geschirrspülen bei 30°, kann nur falsch verstanden sein. Mit der Temperatur kann man Fett nur schlecht lösen.
Aber Lebensmittel abpülen - vor der Zubereitung. Da macht es Sinn unter 45° zu bleiben, weil sich schon allein die Farbe (z.B. Hühnerfleisch) deutlich ändert. Oder Gemüse verändert sich nachteilig. Da kann der Küchenchef zur Sicherheit gesagt haben: "Spült nicht über 30°C".
Die medizinischen Fachbücher geben die maximale Körpertemperatur, die ein Mensch überleben kann, mit 42,3 Grad an. Es sollen aber auch schon Menschen eine kurzfristige Erwärmung auf 43 Grad überlebt haben. Der Grund für diese Temperaturempfindlichkeit sind die Proteine, also Eiweiße, aus denen unser Körper aufgebaut ist. So wie das Eiweiß im Hühnerei schon bei relativ mäßigen Temperaturen gerinnt, "denaturieren" auch die menschlichen Proteine. Besonders im Hirn treten dann irreparable Schäden auf.
Idioten
Proteine sind nicht gleich Proteine, sie denaturieren je nach struktur bei unterschiedlichen temperaturen... das eiweiß im ei ist nicht mit den proteinen im körper vergleichbar
Genau weiß ich es nicht. Mit Bestimmtheit sind es weder 30 noch 42°C. Wenn ersteres stimmen würde, dann würden alle Menschen sofort tot umfallen, da unsere Körpertemperatur deutlich höher liegt (ca. zwischen 36 und 37°C). Fieber von mehr als 42°C hat es schon gegeben, ist nur sehr selten. Ich meine gehört zu haben, dass die Grenze bei 44°C liegt, will mich aber nicht festlegen.
Übrigens gibt es außer der Temperatur noch weitere Gerinnungsfaktoren für Eiweiß. Ich glaube Wasser gehört dazu (in ungebundener also freier Form).
Das Eiweis in deinem Körper ist nicht mit dem im Ei zu vergleichen,
Also hab doch ich recht, das Eiweiß was in der Küche zum bsp an nem Teller hängt gerinnt erst bei 60 grad?
Ne das ist ja nur vorspülen dann gehts in die Maschine. Aber wenn ich das jetzt richtig verstehe irrt der sich und ich hab recht oder?