Ab wann hab ich Fachabi?

3 Antworten

Man muss einen Praktischen Teil absolvieren. Ind er Regel ist es üblich dies in form eines Jahrespraktikums abzuleisten, welches zumindest in NRW in vielen Schulen in der 11. Klasse integriert ist.

An anderen Schulen z.B. meine gibt es dass Modell, dass man die Praktika in Blöcken ableistet, welche z.t. in den Fereien sind.

In den meisten fällen ist es aber in der Schulzeit integriert und man muss nach der 12. in der Regel nicht noch ein ganzes Jahr machen.

Ja, du brauchst ein praktisches Jahr oder eine Ausbildung.

Falls du vorher schon eine Ausbildung absolviert hast (auch eine schulische) hast du deine Fachhochschulreife mit der 12. Klasse

Am Gymnasium hast Du den schulischen Teil der Fachhochschulreife (FHR) am Ende von Q1, wenn Du gewisse Mindestpunktzahlen (genaue Regeln muss Deine Schule kennen) erreicht hat.

Für den berufspraktischen Teil brauchst Du ein 12monatiges, gelenktes Praktikum oder ein FSJ, aber das ganze möglichst entprechend dem tendierten Studiengang.

FHR am Gymnasium gibt es nicht in Sachsen und Bayern. Diese Bundesländer erkennen auch die FHR von Gymnasien anderer Bundesländer an ihren Hoch- und Fachhochschulen grundsätzlich nicht an !