7 vs wild privat?

4 Antworten

Naja, Staffel 1 spielte nicht umsonst in Schweden(alle anderen Staffeln waren auf Privatgelände). Im nördlichen Skandinavien (Dänemark schon mal nicht) gilt das Jedermannsrecht, d.h. grob gesagt man darf abseits der Siedlungen campieren.

Hierzulande bräuchtest du einen Privatwald.

Es gibt in den Mittelgebirgen auch Trekkingrouten. Spessart, Sächsische Schweiz, Steigerwald, Frankenwald. Anfang und Ende der Saison is da auch relativ wenig los. Bei meiner letzten Trekkingtour durch den Frankenwald(https://www.frankenwald-tourismus.de/draussen/trekking), hatte ich mal 2 Tage auch so n bisl "Survival" Gefühl. Keinen Menschen gesehen, 2 Bäche ausgetrocknet und der nächste Supermarkt 10km entfernt. Bin dann nen 3km Umweg gegangen um an eine Quelle zu kommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel alleine draussen, bei jedem Wetter. Mapper für OSM
Von Experte Waldmensch70 bestätigt

Hmm, ich glaube, da bist du ein wenig auf der falschen Spur.

Ich will dir erklären, was ich meine:

Bei 7vs.wild wird natürlich alles als Challenge geplant, um einen Rahmen für dieses Videoformat zu haben und um halbwegs sicherzustellen, dass etwas Vorzeigbares dabei raus kommt.

Aber der eigentliche Reiz an Wildnis-Abenteuern ist ja

  1. die eigene Unabhängikeit. D. h. auch die Unabhängikeit von irgendwelchen gewerblichen Anbietern, die so etwas planen und damit Kommerz machen.
  2. die Unwägbarkeit. D. h. etwas zu wagen, wo man nicht weiß, wie es sich entwickelt.

Deshalb mein Rat: Orientiere dich nicht an Maßsstäben und Vorgaben eines solchen YouTube-Formates. Mach dein eigenes Ding! Das muss ja keine "sportliche" Challenge mit Punktvergabe und so sein. Geh einfach raus und sei gespannt, was du da erlebst. Je nach deiner Erfahrung, deiner Kondition und der deiner Mitstreiter (Familie) mit mehr oder weniger Herausforderungen, was Landschaft und Gepäck und sonstige Hilfsmittel angeht.

Also: jetzt ist Herbst, das Wetter ist trüb und nasskalt. Der Vogelzug ist im Gange. Der Wald ist voller Pilze. Also los!

Jetzt! => https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-man-das-outdoorleben-erlernen#answer-360518329

Dann musst Du Dir ein Land suchen in dem Du solche Dinge überhaupt einfach so als Privatperson machen darfst.

  • Jagen? In Deutschland nur mit Jagdschein, mit Erlaubnis des Revierinhabers und nur auf weidmännische Weise. Da einfach so irgendwo als Laie Schlingen oder irgendwelche selbstgebauten Fallen aufstellen um Wild zu fangen wie in der neuesten Staffel darfst Du nicht.
  • Etwas bauen? Darfst Du nicht auf fremdem Grund und Boden. Somit dürftest Du da gar kein Shelter einfach so im Wald errichten. Du müsstest die Erlaubnis des Grunstückseigentümers haben.
  • Einfach nur draußen "einfach irgendwo" lagern? Nein, wild campen ist verboten. Selbst da nur mit Deinem Tarp und Schlafsack irgendwo ein Lager zu errichten um da geplant zu übernachten ist somit schon tabu.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs

Habe ich schon im Garten ausprobiert ist halt auch sehr praktisch weil dann ist es noch kein Problem wenn die Erfahrung fehlt oder du irgendwelche Werkzeuge nicht dabei hast

Ist also eine Art Training bevor du Mal wirklich in irgendeinem Wald oder so das machen willst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung