65 Zoll Fernseher gegen 43 Zoll Fernseher?
Hallo Leute,
Ich habe bald vor einen 4k Fernseher zu kaufen. Deswegen wollte ich fragen ob die Größenunterschiede zwischen den 43 Zoll und 65 Zoll Fernsehern groß sind? Es handelt sich um einen Blickwinkel von höchstenst 1.5 Meter weite. Würden 43 Zoll dafür reichen? Hat jemand Erfahrung?
5 Stimmen
3 Antworten
Das lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt zum einem grossen Teil von deinem persönlichen Empfinden ab. Hier gibt es eine Entfernungstabelle als Anhaltspunkt: Sony Support
Ein Grund für die Entfernungsempfehlungen ist die Pixelgrösse des Displays. Bei einem HD Fernseher und einem Sitzabstand von ca. 1.5 Metern wird eine Bildschirmgrösse bis 40 Zoll empfohlen. Hauptsächlich deshalb, weil man bei einem grösseren Display oder einem geringeren Sitzabstand die einzelnen Pixel sehen könnte, was den Bildeindruck nachhaltig stören könnte. Bei einem 8k oder (wie in deinem Fall) einem 4k Modell sind es schon zwischen 75 und 85 Zoll.
Ein weiterer Punkt ist das Sichtfeld an sich. Bei einem grossen Fernseher und einem geringen Abstand hast du wahrscheinlich eine Art "Kino-Effekt". Du kannst das Bild nicht mehr gesamthaft erfassen und musst die Augen oder sogar den Kopf bewegen um die Handlung in den Randbereichen zu erfassen. Manche Menschen empfinden das als störend, besonders beim Gaming.
Soweit zur Theorie. Für die Praxis würde ich dir zu einem direkten Vergleich in einem Fachgeschäft raten. Schau dir dort ein paar Grössen im passenden Abstand an und lass das auf dich wirken.
Wichtig ist evtl. auch, wie eine bestimmte Grösse in das Gesamtbild deiner Einrichtung passt. Ich nutze selbst keinen Fernseher sondern habe einen Ultra-Kurzdistanz-Projektor mit Leinwand. In meinem Wohnzimmer habe ich die Leinwandgrösse an der Wand markiert. Ein paar Reisnägel und etwas Schnur reichen dafür. So konnte ich mir einen ersten Eindruck verschaffen. Dadurch bin ich bei einer Diagonale von 90 Zoll (bei 2.5 - 3m Abstand) gelandet obwohl theoretisch mehr möglich gewesen wäre. Das hatte ich zuvor bei der Auswahl meiner Fernseher auch jeweils gemacht und bin damit immer gut gefahren.
Kurz gesagt: bei 4k und 1.5m Abstand kann man laut Empfehlungstabelle gerne zu 65 Zoll oder mehr greifen. Entscheidend ist eher, was gut zu deinem Wohnzimmer und den Sehgewohnheiten passt.
Geh doch einfach mit der üblichen Faustregel:
Im Durchschnitt sollte bei HD Fernsehern das 2,5-fache dessen Bildschirmdiagonale als Sitzabstand beachtet werden. Hier ein Beispiel für den TV-Abstand zu einem HD-TV: 55 Zoll Bildschirm x 2,54 = 139,7 cm Bildschirmdiagonale. 139,7 cm Bildschirmdiagonale x 2,5 = circa 349 cm Abstand zum Fernseher.
Ich habe schon länger keine TV Geräte mehr. In meinem Home Cinema habe ich einen 4k Beamer und projeziere auf locker 6x3 Meter 👍
...ich mache gerade Frühstück, muß dann zur Schicht, ein Millionen Heer an Leistungsbezieher verlässt sich auf mich ☝️
Da bin ich schon seit gestern Abend. Was auch immer das damit zu tun hat
Inwiefern beantwortet das Im geringsten die Frage?