5080 mit 850 Watt Netzteil oder einem 1000 Watt Netzteil?

3 Antworten

Hallo!

Also BeQuiets "System Power"-Baureihe ist die billigste und qualitativ schwächste "Schiene".

Diese Netzteile sind eigentlich nur für kleine Büro-Rechner und billige "OEM"-Massen-PCs ausgelegt. Schnelle und starke "Lasten" sind nicht so ihr Ding.

Für potente PCs ist diese Baureihe absolut ungeeignet! Damit wollte man scheinbar lediglich den Preis drücken...

Die "Straight Power"-Baureihe von "BQ" ist meiner Meinung nach weitaus angemessener.

Was die Leistung betrifft, so schau mal hier:

https://www.bequiet.com/de/psucalculator

Demnach hättest Du einen (geschätzten) Maximal-Bedarf von ca. 730W.

Also ich würde da nicht unter 1000W anfangen und ein gutes und wertiges Marken-Netzteil wählen.

https://geizhals.de/?fs=pc+netzteil+1000w&hloc=at&hloc=de

Also 150-200€ sind aktuell leider "normal".

Eine echte Empfehlung kann ich Dir leider nicht geben. Ich habe zu dem Thema fast nur "theoretische" Kenntnisse, was hier wirklich "qualitativ hochwertig" ist. Am Preis kann man das leider nicht unbedingt fest machen...

Aber hier gibt es auch so einige Spezialisten mit viel praktischen Kenntnissen.

Gruß

Martin


Hallo,
ich habe mir vor einer Woche das 850 Watt be quiet! System Power 10 Non-Modular 80+ Gold gekauft

Gut, dann hast du ja noch Rückgaberecht. Mach davon gebrauch, das System Power 10 ist weder sonderlich gut noch hats den 16Pin PCIe 5.0 Stecker

Hol dir das FSP Vita GM, am besten in der 1000 Watt Variante, denn der 14900K säuft wie ein Loch, worst case läge der PC bei knapp 850 Watt

https://geizhals.de/fsp-vita-gm-1000w-atx-3-1-vita-1000gm-ppa10a4002-a3170035.html


Nico199908 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 15:38

Vielen Dank für die Empfehlung. Ich werde mir das Netzteil genauer ansehen!

die 5080 musst du bei dem netzteil mit nem adapter, der oft mitgeliefert wird über insgesamt 3 6/8 pin pci express anschlüsse ans netzteil anschließen. den 12v high power anschluss gabs nämlich noch garnicht als dein netzteil erfunden wurde


Nico199908 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 14:57

Genau. Das habe ich gemacht dabei sind zwei Verbindungen vom Netzteil zum Adapter mit 12v1x6 belegt und eine Verbindung mit 12v2x6. Danke für die Antwort.