50 Seiten Bachelorarbeit in 2 Wochen?


11.08.2021, 10:31

Und mit 2 Wochen meine ich auch wirklich von Mo - So jeden Tag gut 8-10h

6 Antworten

Nein, das ist nicht realistisch. Du kannst natürlich irgend etwas "runterschmieren" aber die Note wird dann entsprechend sein. Wieso hast Du das alles so verschlampt?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Klar, warum nicht.

50 Seiten in 2 Wochen sind nicht mal 4 Seiten am Tag, oder 2h pro Seite, wenn man 8h / Tag ansetzt.

Das geht nicht nur, sondern ist eigentlich recht entspannt.

Das wird echt knapp. Gerade in den allgemeinen Teilen musst Du ja noch Formales wie wissenschaftliche Einordnung, Methodik, Forschungsstand etc machen, das erfordert Literaturarbeit und braucht Zeit. Du müsstest jeden Tag mehr als zwei Seiten reinen Text schreiben, das ist optimistisch, zumindest wenn Du das einigermaßen anständig machen willst. Vermutlich hast Du auch noch keine/ nicht alle Grafiken. Die Erstellung einer anständigen Grafik, die vielleicht nicht nur ein Balkendiagramm ist, kann mal zwei Stunden brauchen.

Und dann hast du noch keine Korrektur Deines Geschriebenen, bei uns gab es durchaus Abzug, wenn Rechtschreibfehler, Zeichenfehler und Ausdrucks und Stilistische Fehler ein erträgliches Maß überschritten. Verwendest Du ein Zitationsprogramm? Ansonsten braucht das Literaturverzeichnis noch einiges an Zeit und Nerven, das muss ja zwingend vollständig und korrekt formatiert sein.

Dazu kommen allgemeine Formatierungen, das ist das was einen auch in günstigen Fällen noch die ganze Nacht wachhalten kann, wenn eine dämliche Grafik einfach nicht da bleibt wo sie hinsoll oder sich das Inhaltsverzeichnis nicht richtig erstellen lässt. Dazu kommen dann Dinge wie rausbekommen wie man es schafft das Deckblatt nicht zu nummerieren oder die Pdf- Umwandlung klappt nicht.

Erkundige Dich auch nach den Öffnungszeiten des Copyshops, das Binden von Arbeiten dauert eventuell über Nacht je nach Art der Bindung. Und schau, dass das Prüfungsamt an dem Tag auch offen ist und nicht zB schon um 12 Uhr zu hat, dann hast Du wirklich ein Problem.

Möglich ist natürlich alles, aber ich würde dann eher mit 12-14-Stunden-Tagen rechnen als nur mit 8 Stunden. Meistens wird das am Ende der Arbeit selbst bei großzüger Zeitplanung hektisch.


HalloLeute52 
Fragesteller
 11.08.2021, 13:08

Also der Allgemeine bzw. der Theorieteil ist in den 2 Wochen nicht mit eingerechnet. Hier geht es nur um die Ergebnisse. 50 Seiten sind jetzt auch nur ein Schätzwert. Grafiken und so wurden alle schon erstellt und können fast genauso benutzt werden.

1

Ich halte das für sehr, sehr knapp, denn auch beim Schreiben tauchen erfahrungsgemäß immer noch inhaltliche Fragen auf, die man noch klären muss.

Wenn du kannst, plane lieber mehr Zeit ein.


HalloLeute52 
Fragesteller
 11.08.2021, 11:34

hätte schon noch gut 1-2 Wochen mehr Zeit an Puffer. Diese waren aber eigentlich eher für die Korrektur eingeplant

1

Also 50 Seiten schrieben ist kein Problem. Schreibe aktuell an einem eigenem Buch da gehen 50 Seiten durchaus mal in 3-4 Tagen. Das Problem liegt eher darin ordentliche Formulierungen zu finden, den Inhalt auch noch zu sortieren usw. Also in 2 Wochen hat man als unerfahrener Autor eher wenig Chancen da was vernünftiges zusammen zu bekommen