3 Tage standgebühren bei 30 stunden?

3 Antworten

Naja eine stundengenaue Abrechnung ist vielleicht in einem Parkhaus ,öglich, aber nicht bei einem Abschlepphof. Da ist die tageweise Abrechnung durchaus üblich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie es scheint wird hier tagweise abgerechnet. Jeder angefangene Tag ab 00:00 Uhr wird Ihrer Beschreibung nach berechnet, ganz gleich wie viele Stunden des fraglichen Tages Sie dort standen.

Bei einer einfachen ADAC Mitgliedschaft ist Abschleppen innerhalb Deutschlands bis zu 300,- inklusive, bei der ADAC Plus-Mitgliedschaft ebenfalls bis 300,-, dann aber auch im Ausland.

google


grcONKELZ96  07.02.2025, 21:31

Nein, das ist falsch. Die 300€ Freigabe wird bei ADAC Basis-Mitgliedern nur in absoluten Ausnahmefällen erteilt, meistens sogar nur auf Grund einer Kulanz. Selbst bei der Plus- und Premium-Mitgliedschaft ist primär erstmal nur die Pannenhilfe und/oder das Abschleppen in die nächstgelegene Fachwerkstatt genehmigt. Alle "weiteren Leistungen", wie Heimtransport oder diese Premium Sache mit der freien Werkstattwahl in einem Umkreis von 100km um den Schadensort ist dann erstmal zu prüfen.

Und Standkosten beim Abschleppdienst auf dem Hof werden vom ADAC bei Unfall maximal zwei bis drei Tage übernommen. Bei Pannen zum Beispiel gar nicht.

Bbbjbjbmn 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 08:50

Ja leider aber nicht wenn das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden sein könnte (würde ich für 200€ eigentlich reparieren) (kaputte Lenkstange) jedoch will der adac ein Gutachten den ich selber zahlen müsste welcher bei 800-900€ hier liegen würde also lohnt sich das leider nicht für mich. Höre tatsächlich auch zum ersten mal aber leider komme ich wieder dort vor Ort noch in der Hotline nicht weiter