Ist 2700k Pflanzenlicht?
Mir wurde online eine LED-birne verkauft als Pflanzenlicht. Als ich es einschaltete kam mir das Licht gelblicher vor als meine Tageslichtbirne mit 6500k.
Im Kleingedruckten steht etwas von auch möglichen 2700k . (je nach Variante , die versendet wird)
Von der Lichtfarbe ausgehend muss meine Birne wohl 2700k haben.
Das ist doch kein Pflanzenlicht , oder ?
Das Farbspektrum ist zu gering , oder ?
3 Antworten
Hallo thomys9999,
als Pflanzenbeleuchtung sind warm weiße Farben ungeeignet, besser wäre natural weiß oder kalt weiß, wobei auch auf den Abstrahlwinkel geachtet werden sollte!
MfG
norina
Der Nachtrag zu LEDs ist sehr interessant
Das kommt stark darauf an, welche Pflanzen du züchten willst. Jede Pflanze hat unterschiedliche Ansprüche. Es gibt sogar unterschiede während der Wachstumsphase und der Blütephase die manche Pflanzen haben.
In der Natur ist die Farbtemperatur durch die Jahreszeiten minimal anders. Von Herbst bis Frühjahr ist die Temperatur etwas kälter und von Frühjahr bis Herbst etwas wärmer.
Es gibt Pflanzen die bei 2700 bis 3500 ideal blühen und bei 6000 bis 8000 ideal wachsen. Umgekehrt funktioniert es aber bei diesen dann garnicht. Sieht so aus als müsstest du dich noch etwas mehr mit der Genetik deiner Pflanzen beschäftigen. :)
hab rot blaue LED-Leuchten im Einsatz . die gehen gut im Winter
Warm weiss kannst du als Pflanzenlicht benutzen, da hier mehr Rote wellenlängen vorhanden sind.
Besser ist eine LED Grow Lampe mit spezfischer ROT BLAU WEISS LEDs.
Spart noch mehr Strom
Ich hab die von Masauwu Foxlights, meine Chilis Wuchern!
http://www.pflanzen-lampen.de/Ratgeber-Pflanzenlampen.pdf