2. Telefonanschluss in EINEM Haus.
Hallo.
Ich bin bei mir Zuhause am ausbauen, und da die 2. Wohnung nun auch einen Telefonanschluss benötigt habe ich volgene frage.
Ich weis das der neue Teleanschluss von der sogenannten POST Box aus geht da diese von der Straße aus mit den Telekom kästen verbunden ist. Da kommt ein Technicker und klemmt mir alles an, zieht die blombe raus und tada da ist der Anschluss nur MUSS ich dafür die Telekom beautragen (da es ja ihr netzwerk sozusagen ist) oder machen das auch andere anbieter ?
Ich habe bei der Telekom angerufen und nachgefragt und die wollten mir wie bekanntlich DIREKT einen Telefon/DSL Vertrag andrehn :D:D
Ich hoffe ich konnte meine frage zum beantworten reichlich erklärn >.< wusst nich wie ich das in Worte fassen sollte..
Dank im vorraus.
2 Antworten
Die Vorgehensweise ist doch ganz einfach. Vergiss mal die "POST Box" und die Telekom.
Ausgangspunkt ist: Die 2. Wohnung hatte noch nie einen Telefonanschluss
- Du möchtest einen DSL-Anschluss in einer Wohnung haben.
- Du suchst Dir einen Anbieter Deiner Wahl (T-Com, 1&1, Vodafone etc.) mit einem passenden Tarif.
- Du bestellst diesen Tarif bei diesem Anbieter.
- Alles andere regelt der Anbieter, Du hast damit nichts zu tun, Du wartest auf den Techniker, der Dir eine Anschlussdose in die Wohnung legt,.
Was möglicherweise passieren kann: Es gibt keine freie Leitung für die 2. Wohnung mehr. Dann kannst Du nur versuchen, DSL über Kabelanschluss oder LTE zu bekommen.
Nachtrag: Es hat nichts damit zu tun, dass die beiden Wohnungen in einem Haus liegen. In einem Mehrfamilien-Mietshaus liegen auch alle Wohnungen in einem Haus, aber jede Wohnung hat einen separaten Anschluss bei einem beliebigem Anbieter.
Der Post-Verteiler gehört heute der Telekom, das hast Du richtig erkannt. Du mußt daher auch die Telekom beauftragen, den zweiten Anschluß zu legen. Da kommt dann nicht unbedingt ein Telekomiker, sondern in vielen Fällen eine Vertragsfirma, die für die Telekom tätig ist.
Ich hab Deine Frage so verstanden, daß der zweite Anschluß ein ganz normaler Analoganschluß ohne DSL sein soll. Den bestellst Du dann auch und nix anderes. Laß Dir keinen VoIP oder derartigen Mist aufschwatzen, kostet viel zu viel.
ich würde schon gerne DSL dazu haben. den was ist die menscheit heute ohne internet ;). nur halt mein Telefon und DSL bei einem anderem Anbieter wie der Telekom.
wenn ich dich jetzt richtig verstehe.
Ich rufe bei der Telekom an, sage ich bnötige einen 2. Telefonanschluss und die MÜSSEN mir diesen den legen und freischalten AUCH wenn ich einen anderen anbieter nehme ?