2-Methylpropan vollständige Verbrennung?
Kann mir bitte jemand die Verbrennungsgleichungen aufstellen?
3 Antworten
Bei einer vollständigen Verbrennung von Alkanen entsteht immer Wasser und Kohlenstoffdioxid.
(Reaktionsgleichung ist auf dem Foto)

Hallo Leonie344
diese vollständigen Verbrennungen laufen immer nach dem gleichen Schema ab, da immer CO₂ und H₂O als Produkte entstehen. Man kann also eine erste unausgeglichene Reaktionsgleichung aufstellen:
C₄H₁₀ + O₂ → CO₂ + H₂O
Aus den 4 C-Atomen müssen auch 4 CO₂-Moleküle entstehen:
C₄H₁₀ + O₂ → 4 CO₂ + H₂O
Und aus den 10 H-Atomen werden 5 H₂O:
C₄H₁₀ + O₂ → 4 CO₂ + 5 H₂O
Nun zählt man rechts die O-Atome und kommt dabei auf 13 O-Atome bzw. 6.5 O₂-Moleküle, die dann links zugefügt werden müssen:
C₄H₁₀ + 6.5 O₂ → 4 CO₂ + 5 H₂O
Und um die halben Moleküle zu vermeiden, wird die Gleichung verdoppelt:
2 C₄H₁₀ + 13 O₂ → 8 CO₂ + 10 H₂O
Auf dies Art lassen sich die Reaktionsgleichungen für alle vollständigen Verbrennungen aufstellen. egal ob Alkan, Alken, Alkin, Alkohol, Carbonsäure usw.
LG
Interessiert dich nur das Resultat oder willst du (oder solltest du) es auch selber können? Dann profitierst du wahrscheinlich mehr, wenn du auch fragst, wie man es macht. Ich schreibe die Antwort gerne hin, wenn du willst, aber ich erkläre auch gerne, wie es funktioniert.