16 Jahre alt und schon "Geheimrats Ecken"?
Einen frohen Oster-Montag euch allen !
Mir ist seit einigen Monaten aufgefallen, das an den ecken meines Kopfen, die haare dünner und karger sind als beim Rest. Im Internet stieß ich dann oft auf den Begriff "Geheimratsecken" und das sie sich langsam entwickeln. Leider habe ich den Vortschritt dieser kargen ecken nicht genau beobachted, so kann ich nicht sagen ob sie größer geworden sind bzw gleich geblieben sind. Ich bin 16 jahre alt und männlich, mein Vater hat ne Glatze ( aber keine geheimratsecken ) und meine Mutter hat volles lockiges haar.
Da ich nen bisschen angst habe, das ich nun "Geheimratsecken" habe und eventuell ne Glatze bekommen könnte, wollte ich euch nun fragen, ob dies ein Ansatz ist. Danke für eure hilfe :-).
Eine Seiten ansicht meiner Frisur ist als Bild angehangen.

3 Antworten
Frohe Ostern. :)
das könnte in der Tat ein Ansatz sein - gerade wenn dein Vater eine Glatze hat, wird es wohl eine erbliche Veranlagung sein. Leidest Du denn sehr darunter? Ansonsten gibt unterschiedliche Frisuren, durch die die lichten Stellen kaschiert werden können.
das wird sich zeigen... ob das mehr wird
Frage mal deinen Vater wann es bei ihm angefangen hat.... ist das bei ihm auch erblich bedingt oder gesundheitlich..
Ich finde das das nicht sooo schlimm ist... denn ein guter Friseur bekommt auch damit eine gute Frisur hin...
Ja das ist ein kleiner Ansatz.
Ich nenne es anstatt "Geheimratsecken" lieber "Oberschenkeldruckstellen" xD
Aber dein Vater hat damit nichts zu tun. Erblich bedingter Haarausfall wird übers x-Chromosom vererbt. Also schau dir lieber mal die Haarpracht von deinem Opa mütterlicherseits an.
Danke für deine schnelle antwort ! :D Leider ist die "Haarpracht" meines Opas mütterlicherseits ziemlich ... "mau"... also wirklich grottenschlecht >.<
Das Gefühl kenne ich. Mein Hautarzt hat mir damals ein Medikament empfohlen.
Das hätte aber 90€ im Monat gekostet und erst nach 6 Monaten angefangen zu wirken. Sobald man es absetzt geht der Haarausfall weiter, so als ob man dagegen nie Medikamente genommen hätte.
Hab mich damals dagegen entschieden. Meine Oberschenkeldruckstellen sind aber auch jetzt nach ca 5 Jahren nicht größer geworden.
Wer selbst von erblich bedingten Haarausfall leidet, muss es von der Mutter geerbt haben. Das geht nur übers x-chromosom