12v zu 230V Spannungswandler zieht zu viel Strom?
Hallo, ich habe einen Spannungswandler mit 600 Watt und eine Batterie mit 180Ah.
Wenn der Spannungswandler an der Batterie angeschlossen ist und eingeschaltet ist und keine Verbraucher angeschlossen sind, zieht der Spannungswandler innerhalb von 12 Stunden jede Menge Strom.
Um 19:00 hatte die Batterie noch 12,8
Um 07:00 morgens hatte die Batterie nur noch 12,4
Ist das Normal?
Gruß Thomas
Ich wollte ihn anlassen, um an bestimmten Tagen über eine Zeitschalt Uhr den Kühlschrank im Garten anzuschalten. Der Garten befindet sich ca. 1 Kilometer vom Wohnort entfernt. :) Wenn die Batterie aber bereits nach 24 Stunden zu schwach ist, ergibt das keinen Sinn, oder?
...und wozu hat man einen Wechselrichter über Nacht an, wenn man ihn gar nicht braucht (keinen Verbraucher dran)?
Ich wollte ihn anlassen, um an bestimmten Tagen über eine Zeitschalt Uhr den Kühlschrank im Garten anzuschalten. Der Garten befindet sich ca. 1 Kilometer vom Wohnort entfernt. :)
4 Antworten
Du brauchst eine 12V Zeitschaltuhr zwischen der Batterie und dem Wandler! Gibt's z.B. im Campingbedarf.
auch im stand by braucht der wechselrichter ordentlich strom. was man machen könnte, wenn der wechselrichter eine remote leitung, ähnlich einem hifi verstärker hat, eine 12 volt zeitschaltuhr verwenden, um einfach den ganzen wechselrichter damit zu schalten.
alternativ: einen 12 volt kühlschrank besorgen.
lg, anna
So ein Wechselrichter hat schon einen gewaltigen Leerlaufstrom, etwa 0,5 bis 1 Ampere.
Wenn das geht, würde ich eine Schaltung bauen, die ihn primärseitig abschaltet oder dies von Hand tun, wenn er nicht benötigt wird.
Der Leerlaufstrom steht normalerweise im Datenblatt des Wechselrichters.