1. Mai was machen?
Guten Abend,
die Frage ist, was macht man eigentlich am 1. Mai traditionell? Meine freunde gehen zum Beispiel immer "saufen". Hat das einen Grund?
6 Antworten
Kommt darauf an was du machen willst. Der 1.Mai ist traditionell der "Tag der Arbeit"! Willst du eher feiern gehen oder interessierst du dich für Politik und willst mal bei einer Demonstration mit dabei sein?
'Dann kommt es darauf an wo du wohnst. Kommst du zum Beispiel aus NRW dann könntest du nach Dortmund zum "Mayday" gehen!
"Saufen" - wieder mal ein sehr schönes Beispiel, dass die heutige Jugend jeden Feiertag nutzt um dieser Tätigkeit nachzugehen ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen. Bestes Beispiel ist wohl Himmelfahrt oder auch Männertag genannt - diese Milchbubis wissen nicht warum es diesen Tag gibt, aber mit der Pulle Bier rumlaufen müssen. Einfach lächerlich!
Was könntest du machen? In vielen Ortschaften gibt es div. Maifeierlichkeiten, jedenfalls in unserer Region hier. Auch etliche Feuerwehren veranstalten Feste.
An denen musst du natürlich nicht teilnehmen - mach einfach wonach dir ist :-)
Du kannst auch gucken, wo die nächste Demo der Gewerkschaften stattfindet.
Am 1. Mai lockt der Frühling, alle haben frei und sie wollen draußen was machen. Den meisten fällt halt eben nur ein sich einen zu pitschern.
Am ersten Maitag sollte man bei gutem Wetter seine Liebste in einen wunderschönen Park entführen und mit ihr den Tag verbringen :-) evtl sie am Tag darauf abends in ein schickes Restaurant einladen und mit ihr "in den Mai tanzen"
Traditionell gibt es den Tanz in den Mai, aber nicht das Saufen, es geht auch ohne Alkohol, man muss nicht jeden Feiertag auf diese Art und Weise verkommen lassen. Eine Grillparty oder ein Lagerfeuer sind auch etwas Schönes.
Bin voll gegen Demos also lieber feiern