Sardellen im Glas, warum wird das Olivenöl so Geleeartig?
Hallo, heute ist mir aufgefallen, dass ein Glas mit Sardellen in Olivenöl eingelegt, welche ich im Lidl gekauft habe und letzte Woche schon einmal benutzt hatte, sich das komplette Olivenöl darin verändert hat und fast fest geworden ist, weißlich, Zäh, geeleartig.
Wie kommt das? Es ist die ganze Zeit im Kühlschrank gewesen, mit sauberer Gabel benutzt worden.
Das etwas mit dem hohen Salzgehalt der Fische zu tun?
4 Antworten
hi,
weniger der salzgehalt, als daß es möglicherweise im kühlschrank zu kalt für das öl ist und ab einer bestimmten temperatru eben seine konsistenz ändert.
in der regel kannst du ein verschlossenes glas mit öl auch ohne kühlschrank aufbewahren, weil das 'einlegegut' ja durch das öl geschützt ist..
natürlich nicht unbegrenzt!
jedes Olivenöl im Kühlschrank wird so auch ohne Sardellen
Dein Kühlschrank war wohl zu kalt, stell das Glas bei Zimmertemperatur (am besten ohne die Sardellen) hin und warte ein paar Stunden.
In der Kälte des Kühlschrankes kristallisiert das Olivenöl. Das ist ganz normal und ändert am Öl nichts. Wenn es auf Zimmertemperatur kommt, wird es wieder flüssig. Ich würde das angebrochene Sardellenglas auf jeden Fall im Kühlschrank lassen, damit die Sardellen nicht verderben.