Woran kann es liegen, das Kleinteile auf dem Boden liegen?
Wenn man in einer Firma arbeitet, woran liegt es, das Kleinteile wie z.B. Schrauben, Nippel usw. auf dem Boden liegen, auch wenn man sie nich absichtlich runterschmeißt?
Wenn auf der Arbeit Kleinteile auf Euren Tischen liegen, wir häufig ist es, das sie runterfallen?
Kann es sein, das Kleinteile ein Eigenleben haben, so ähnlich wie bei dem Kabeln, die sich immer verheddern?
Was sind Eure Erfahrungen?
14 Antworten
Jo, die hat halt einer fallenlassen oder unbeabsichtigt 'runtergefegt und es fühlte sich niemand zuständig, die aufzuheben...
Ich hatte schon mal "Glück" gehabt und ein wichtiges kleines Schräubchen war nicht auf den Boden gefallen, sondern in den Hosenaufschlag über den Schuhen. Unnötig zu erwähnen, wie lange ich danach gesucht hatte 🤭
ja das ist so
manche Teile haben ein nerviges Eigenleben und wenn du die 5 mal aufhebst und weglegst fallen die 5 mal runter.
oft ist es hilfreich die am Boden liegen zu lassen bis sie verbaut werden
Kleinteile können ab und an mal runterfallen. In der Regel passiert es unabsichtlich. Früher war ich immer froh, daß sie nicht nach oben fallen. Mittlerweile hat sich unter den Kleinteilen aber die Unsitte breit gemacht, daß sie nach dem runter fallen unauffindbar sind. Meine Suche bringt dann meist jene zum Vorschein, deren Suche ich bereits vor geraumer Zeit aufgegeben habe. Mein Begleitspruch zu diesem Phänomen: "Fällt runter und ist weg". Ich bin mittlerweile soweit, daß ich ernsthaft darüber nachdenke keine Kleinteile mehr im Haus zu dulden.
Wir Menschen nehmen diese Kleinteile als eher unbedeutend wahr. Wäre es aber z.B. ein Diamantring, würde der garantiert nicht lange dort liegen bleiben. LG