Was haltet ihr im Jahr 2025 von ZOTAC?
ZOTAC war lange Zeit eher als Budget-Marke im GPU-Bereich bekannt, solide, aber selten ganz vorne mit dabei, wenn es um Features, Kühlung oder Prestige ging. Doch spätestens mit der RTX 4000er-Serie hat sich einiges verändert: Die Karten wurden technisch ausgereifter, die Kühlung effektiver, das Design moderner und die Qualität näherte sich deutlich dem Niveau von Platzhirschen wie ASUS, MSI oder Gigabyte.
Mit den neuen RTX 5000er-Karten setzt ZOTAC diesen Weg fort: Verbesserte Kühllösungen, optimierte PCB-Layouts, bessere Spannungsversorgung und weiterhin attraktive Preise. Kein lautes „Billig-Image“ mehr, sondern eine Marke, die zunehmend ernst genommen werden will und kann.
Diskussionsfragen:
- Wie hat sich euer Eindruck von ZOTAC in den letzten Jahren verändert?
- Seht ihr ZOTAC mittlerweile auf Augenhöhe mit etablierten Herstellern wie ASUS, MSI oder Gigabyte?
- Wie bewertet ihr das Preis-Leistungs-Verhältnis aktueller ZOTAC-Modelle, insbesondere im Vergleich zur Konkurrenz?
- Technisch hat ZOTAC bei den 4000er und 5000er Serien aufgeholt, aber wie steht es um Themen wie Software, Support oder RMA-Abwicklung?
- Welche Rolle spielt das Design der Karten für euch? Haben die aktuellen ZOTAC-Karten auch optisch aufgeholt?
- Würdet ihr bei eurer nächsten GPU ernsthaft eine ZOTAC in Betracht ziehen, oder bleibt ein Restzweifel?
- Denkt ihr, dass ZOTAC in den kommenden Jahren zu einem „Go-to“-Hersteller werden könnte, oder bleibt es eine Marke für preisbewusste Käufer?
Falls ihr noch eigene Punkte habt, über die ihr schreiben möchtet, jederzeit gerne.
4 Antworten
Hallo,
zu deinen Punkten:
- Gleich geblieben. Weder positiv noch negativ verändert
- Kommt immer auf das Custommodel drauf an. Generelle Vergleiche sind in meinen Augen nicht zielführend. Jeder Hersteller hat gute und schlechte Modelle
- Okay, auch wenn es meistens attraktivere Angebote gibt
- Keine Erfahrung
- Design ist mir egal. Mein PC steht unter dem Schreibtisch. Da schaue ich nur rein, wenn ich ihn reinige
- Wenn es ein gutes Customdesign ist schon, doch die Chance ist eher gering
- Ich glaube nicht, dass sich die Position im Markt verändern wird. Kann sich ändern, wenn Zotac auch AMD GPUs vermarktet oder andere Hersteller ein- bzw. aussteigen
LG
Danke für deine ausführliche Meinung, damit hilfst du bestimmt dem ein oder anderen der gerade vor der Herausforderung steht sich ein Customdesign zuzulegen.
ZOTAC war lange Zeit eher als Budget-Marke im GPU-Bereich bekannt, solide, aber selten ganz vorne mit dabei
Vor 10 Jahren vielleicht. Den Ruf hat Zotac aber schon lange nicht mehr.
Demzufolge halte ich von Zotac das Gleiche wie etliche Jahre davor.
Ist ein Top Hersteller für Grafikkarten.
Braucht man jetzt nicht wirklich