Ist es peinlich, wenn man heutzutage mit 52 Jahren kein MS Office bzw. Excel und Word kann, da man es nie gebraucht hat?
Meine Frau ist Beamtin und hat in ihrem Leben nur sehr selten was mit MS Office zu tun gehabt. Zu Hause geht sie auch nie an den PC. Nun ist aktuell eine höhere Stelle ausgeschrieben in der MS Office Kenntnisse vorausgesetzt wird. Daher kann sie sich nicht für die Stelle bewerben.
Daher möchte Sie daß ich ihr die Grundkenntnisse zumindest bei bringe.
Sie ist Beamtin und hat noch nie an einem PC gearbeitet? Sicher, dass deine Frau Beamtin ist?
Natürlich arbeite die am PC...aber sie hat noch nie MS Office benötigt...noch nie im Leben. Das kommt erst jetzt. Jetzt verstanden?
8 Antworten
Daher möchte Sie daß ich ihr die Grundkenntnisse zumindest bei bringe
Ich würde ihr empfehlen, einen Kurs an der Volkshochschule o.ä. zu belegen. Dort gibt es Profis, die ggfs. auch Anfängerwissen, das selbst Du nicht hast (ohne das böse zu meinen).
Ich nutze schon MS Office seitdem es das gibt. Ich kann zwar immernoch kein Macro-Progarmieren...aber wer braucht das schon? Aber ich habe schon einen Windows 10 Kurs mit Zertifikat gemacht, daher traue ich mir zumindest zu die Basics ihr bei zu bringen...
Na ja ich hab mich mal vor über 20 Jahren in einer Süddeutschen Stadt angemeldet (rund 50 000 Einwohner) und musste dazu aufs Amt, ich kam mir in der Zeit zurückversetzt vor als ich dort in ein Büro zu einer Sachbearbeiterin gebeten wurde die in Ihrem Büro sämtliche Wände voll mit Kartonakten hatte, aber keinen PC, keinen Laptop oder sonstige elektronische Hilfsmittel...sie musste alles per Hand notieren, PC etc. hatte man zur gleichen Zeit in anderen Ländern schon ewig und 3 Tage.
Wenn deine Frau also auch kaum oder keinen Kontakt dazu hatte, ist es bedauerlich und sie hätte wohl mal von sich aus einfach auch nur um den Anschluss an die Heutige Zeit nicht zu verlieren einen Anwenderkurs belegen sollen ... das kann man immer noch und wenn sie sich für die Stelle interessiert dann sollte sie angeben können das sie einen Kurs besucht oder sich zumindest dafür angemeldet hat.
Daher möchte Sie daß ich ihr die Grundkenntnisse zumindest bei bringe.
... und damit fangen Partnerschaftsprobleme an, die man zuvor nicht hatte. 😎
TiPP: Schlage ihr die Teilnahme an einem Kurs z.B. bei der VHS vor.
Wenn man dazu nicht steht, kann einem auch nicht geholfen werden. Finde bei so einem Thema sollte man nicht stur sein und dass es peinlich sein soll, ist nur eine schlechte Ausrede. In meiner Klasse während der Ausbildung saß ich auch mit 45 Jährigen oder während der Weiterbildung mit 50 Jährigen - die kamen auch oft nicht mit AUFGRUND des Alters.. Da hat jeder Verständnis für und dafür ist eben so ein Kurs da. Da ist sie bestimmt nicht die Einzige, die Fragen stellt oder nicht alles auf Anhieb begreift.
Peinlich nicht, nein, wenn man es nicht braucht, dann ist das so.
Aber: Es ist mittlerweile in fast jedem (Büro)job Voraussetzung. Wenn du dich gut auskennst, zeige es ihr, oder, wenn die Beziehung nicht scheitern soll, ist vielleicht ein VHS-Kurs besser :)
Ich zeige es ihr gerne....bin mich aber sicher daß sie sich schwer tut.
.bin mich aber sicher daß sie sich schwer tut.
Dann werdet ihr Euch beide dabei schwer tun.
Egal...ich bin Rentner....was habe ich zu verlieren?
Wieso? Wird bestimmt nicht passieren...ist doch egal ob sie es lernt oder nicht...für mich ist das Zeitvertreib...habe sowieso nichts zu tun...auch ihr kann nichts passieren...sie kann sich so dumm anstellen wie sie will und / oder auch nie lernen, denn sie ist Beamtin auf Lebenszeit...also unkündbar auch wenn sie es nicht oder nie kapiert....
Jap, und das ist schlimm genug, dass bei nicht genügend Kompetenz eine Unkündbarkeit besteht, aber das ist ein anderes Problem.
Ich meinte eher den evtl. entstehenden Streit wenn deine bessere Hälfte nicht schnell genug "checkt".
Beamter sein hat viele Vorteile...ihre Kollegin ist seit vielen Jahren 9 Monate im Jahr krank und das immer wieder..auch unkündbar..und das zieht die jetzt noch 1 Jahr durch und geht dann in Frührente...Meine Frau ist froh daß sie geht, denn ihre Stelle konnte solange sie noch fest angestellt war trotz ihrer dauerhafen Krankheit nicht neu belegt werden und alle anderen mußte ihre Arbeit machen.
Warum sollte ich mich streiten? Ich weiß daß sie es nicht gleich begreifen wird...ist doch egal...
Der Fall den du beschreibst ist natürlich ein riesen Vorteil für die baldige Ex-Kollegin, aber ein Nachteil für alle anderen. Vermutlich auch ein Grund, warum gewisse Mühlen langsamer mahlen..
Nein.
LG.
Geht sie bestimmt nicht hin...ist ihr zu peinlich, wenn sie in ihrem Alter was nicht begreift...sie würde nicht nach fragen. Also wozu dann?