Haltet Ihr es für möglich, dass die KI, per systematischer Analyse von vorherigen Ziehungen, Symmetrien erkennt und so die Lottozahlen vorausberechnen kann?

11 Antworten

nein. lotto is reiner zufall und glück. da lässt sich nichts berechnen.

Wäre ja lustig.

Du wirst lachen, ich habe es ausprobiert. Lottozahlen seit den 50-er Jahren in eine Datenbank und ein paar Analysen gefahren.

Szenario 1: Alle Kugeln sind gleich - dann müssten in Zukunft tendenziell die Kugeln gezogen werden, die noch nie oder nur selten gezogen wurden

Szenario 2: Die Kugeln sind nicht völlig gleich - Dann hätten die bisher am häufigsten gezogenen Kugeln die besten Chancen, bald wieder gezogen zu werden.

Tja, was soll ich sagen? Ich bin immer noch kein Millionär!


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 19:13

Du wirst es aber bald sein. Und wenn nicht in dieser Welt, dann eben in Bielefeld.

ntechde  12.12.2024, 19:16
@Nobodyrotz

Danke, das ist nett, aber der Versuch ist schon ein paar Jahre her - hat nicht geklappt! Was ich nur damit sagen wollte: Es gibt keine Gesetzmäßigkeiten!

Und aus Bielefeld hab ich ein Kommunalfahrzeug. Das ist doch auch was!

Nein. Die "KIs" von heute sind keine Intelligenzen, sondern nur statistische Modelle, die einem die wahrscheinlichste Antwort auf Basis der Trainingsdaten zurückgeben. Da die Lottozahlen durch die Ziehung mit der Ballkugel sowohl innerhalb als auch zwischen den Ziehungen voneinander hinreichend statistisch unabhängig sind, lässt sich da auch nichts vorhersagen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikbegeisterter, Systemadministrator und Programmierer

Nein, eine KI kann Muster lernen, entgegengesetzt der allgemeinen Meinung kennt der (i.i.d.) Zufall aber keine Muster.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Trust me, I'm an engineer

Ich denke nicht. Es ist immer Zufall, da gibt es kein Muster dahinter ig

Wünsche noch eine schöne Weihnachtszeit 🎄🍪🤭

Lg