An alle Hexen, Wicca und Co. - wann und wie findet bei euch Neujahr statt?
Ich interessiere mich neuerdings für den Beginn und das Ende des Jahres. In vielen Kulturen unterscheiden sich da die Daten.
Während Nouruz im März als Neujahr beginnt, scheint bei Hexen und Co. (also die Spirituellen Gläubiger) das neue Jahr an Samhain vom 31.10. auf 01.11. einzuläuten. Dann gibt es aber noch die Rauhnächte im Dezember/Januar, die ja auch irgendwie in die Spirituelle Welt gehören. Aber zeitlich passt das nicht ganz zusammen.
Wann ist also hier der aktuelle Start? Im Frühling wenn das Leben wieder erwacht oder mitten im Herbst, wenn alles schon am sterben und schlafen ist?
Und wie feiert ihr es?
6 Antworten
Man glaubt als ,,Hexe,, ned zwingend an sowas, also ich feier zwar z.B. Sommersonnenwende aber das sind astronomische Ereignisse, die Jahreszeitenwechsel werden halt begleitet von Veränderungen des Sonnenstandes welche man einfach mal gemessen hat.
Wann sie den Jahreswechsel feiern, ist bei Hexen individuell.
Diesbezüglich richte ich persönlich mich nach dem Sonnenstand. Das Ende des Jahres markiert bei mir die für mich erste Rauhnacht vom 20. auf den 21. Dezember bzw. die Wintersonnenwende. Während der Rauhnächte führe ich diverse Erneuerungsrituale durch, mit denen ich etwa Altes loslasse, um Platz für Neues zu schaffen. Zudem feiere ich während der Rauhnächte mit meiner Familie Weihnachten nach christlicher Tradition. Das neue Jahr beginnt für mich wie für die meisten Menschen schließlich am 01. Januar.
Sterben tut im Herbst im Übrigen nichts. Wenn Du nach Samhain spazieren gehst und Dich in der Natur genau umsiehst, dann entdeckst Du an Bäumen und Büschen bereits neue Triebe/Knospen, die im kommenden Frühjahr aufbrechen. Da sich Mutter Natur zu Samhain folglich bereits für das neue Jahr gewappnet hat, macht es also ebenfalls durchaus Sinn, den Jahreswechsel zu Samhain zu feiern.
Dafür gibt es verschiedene Traditionen. Am einfachsten ist es wohl, normal Neujahr zu feiern.
Halloween ist der alte keltische Jahreswechsel und Ende des Sommerhalbjahres. Für mich symbolisiert es aber zusammen mit dem November eher einen Abschied als irgendetwas Neues. Das beginnt erst in der Weihnachtszeit.
Die Zeit zwischen den Jahren mit den Rauhnächten stellen dann einen Übergang aus dem alten ins neue Jahr dar. In dem ist man dann spätestens Lichtmess endgültig angekommen.
Ich persönlich Feier es nicht besonders ich gehe raus wenn Vollmond ist und in meinem Garten hinterm Haus ist ein kleiner Wald der mit zu meinem Grundstück gehört und bade im Vollmond Licht in reinem Salzwasser mit verschiedenen Kräutern und drum herum stehen rund 200 weiße Kerzen und 200 schwarze Kerzen.
Aber das ist meine eigene Art den Jahreswechsel zu feiern und das die ganze Nacht und alleine im Wald
Also Hexe bin ich nicht wirklich. Ich habe da so meine eigene omnistische Mischung. Ich antworte trotzdem mal:
Ich feiere zwei Mal. Einmal am 31. Oktober - 01. November das Ende des spirituellen Jahrs
Und dann am 06. August das Ende des apokalyptischen Jahres, wie es im Raelismus gefeiert wird.
Und dann gibt es noch am 31. Dezember - 01. Januar das Ende des offiziellen Jahres, aber das feiere ich nicht wirklich.