Wie verhält es sich mit Kompost für Cannabis Anbau?

2 Antworten

Hallo iPhoneImWasser9

Kompost ist super bestens geeignet

Auch wenn empfohlen maximal 30% Humus zu verwenden, habe ich schon hervorragende Growberichte in 100% Humus gesehen (davon rate ich jedoch dringendst ab als unerfahrener grower)

Standard reichen 5-10% Humusanteil

Auch sehr gut geeignet sind klein gemachte bananenschalen und/oder Kaffeesatz diese sind sehr Stickstoff und Kalium haltig und eignen sich in der Erde daher als Dünger für die vegetative Phase - nicht vergessen das auch ind er Blüte Stickstoff benötigt wird!)

Finger weg von mineralischen Dünger ^^ das versaut dir den Geschmack der buds wenn es nicht richtig ausgewaschen wird - und auch so, empfinde ich die mineralische Düngung gegenüber einem biologischen Wachstum mit lebender Erde, geschmacklich bei weitem überlegen...

Mit Pferdemist wäre ich auch vorsichtig.... Ein Freund hat Mal in 100% Pferdemist gegrowt... Ich meine, ja, gut, es gab schöne Pflanzen - aber man hat sofort in der Blindverkostung geschmeckt welches der Kräuter aus Pferdemist besteht.... Es schmeckt und riecht halt sehr danach

Ein wenig Mist mit unter Rühren ist aber auch eine gute Alternative statt 5% Humus

Grundsätzlich: die Pflanze besteht aus dem was du ihr zu futtern gibst.... Du bist was du isst... Bedenke das bei der Dünger/Mediumwahl

Prüfe den ph wert! 5,5-6,5 :) ansonsten nachjustieten mit Zitronensaft oder Zitronensäure beim Gießen

LG,

Lacrimis


Kompost ist hervorragend geeignet, sollte jedoch nicht pur als Anbaumedium verwendet werden sondern lediglich mit (guter) Pflanzerde zusammen gemischt. Ratsam ist den ph--Wert des fertigen Anbaumediums zu messen.